Interner Link: Klick auf das Große Bayerische Staatswappen öffnet die Startseite

Offizielles Landesportal der Bayerischen Staatsregierung: Aktuelle Meldungen, Informationen zum Freistaat Bayern, Politikthemen.

Das Kabinett befasst sich in seiner Sitzung am 7. Oktober 2025 insbesondere mit dem Thema Drohnenabwehr.

Sicherheit in Bayern

1. Staatsregierung bringt Gesetz zum Schutz vor Drohnenüberflügen auf den Weg / Polizei erhält bei Gefahr durch Drohnen die nötigen Kompetenzen zur Detektion, Verfolgung und Abwehr / Gesetzentwurf geht in die Verbandsanhörung

2. Einrichtung eines Drohnenkompetenz- und -abwehrzentrums der Bayerischen Polizei im Defense Lab Erding / Task Force „Drohnenkompetenz- und -abwehrzentrum“ bei der Bereitschaftspolizei

3. Ministerrat beschließt Eckpunkte für Errichtung eines Landesamts für Bevölkerungsschutz / Reaktion auf die geänderte geopolitische Bedrohungslage sowie zunehmende Schadenslagen 

Zum Bericht aus der Kabinettssitzung vom 7. Oktober 2025

Externer Link: Mit einem Klick auf diesen Link verlassen Sie die Webseite www.bayern.de Zur Pressekonferenz auf YouTube

Bayerischer Großelterntag am 12. Oktober 2025

Danke, liebe Großeltern!

Als Großeltern sind Sie ein starker Anker für Ihre Kinder und Enkel: Sie sind Wegbegleiter, Ratgeber und wichtige Stützen im Alltag.

Wir in Bayern würdigen Ihr Engagement und feiern an jedem zweiten Sonntag im Oktober den Großelterntag.

Herzlichen Dank für alles, was Sie in unseren Familien leisten.

Einen schönen Großelterntag!

 

Ministerpr%C3%A4sident+Dr.+Markus+S%C3%B6der+%28links%29+und+Karl-Heinz+Rummenigge+%28rechts%29.
Bild

Bayerischer Sportpreis 2025: Persönlicher Preis des Ministerpräsidenten für Karl-Heinz Rummenigge

Ministerpräsident Dr. Markus Söder: „Der Stern des Südens strahlt! Den Persönlichen Preis des MP beim Bayerischen Sportpreis erhält dieses Jahr Karl-Heinz Rummenigge. Er hat den FC Bayern München als Stürmer zu neuer Größe geführt und die Nationalmannschaft entscheidend geprägt. Gerade wenn es schwer wurde, konnte sich das Team auf ihn verlassen. Unvergessen ist, wie er trotz Verletzung im WM-Halbfinale 1982 gegen Frankreich die Aufholjagd einleitete. Dieser Wille und dieser Kampfgeist beeindrucken bis heute. Karl-Heinz Rummenigge war ein Weltklasse-Fußballer und einer der besten Stürmer seiner Zeit. Auf Vereinsebene hat er danach den FC Bayern im Dreigestirn mit Franz Beckenbauer und Uli Hoeneß zur Weltmarke geformt. Er steht für Internationalität, Vernetzung, Souveränität und Weitsicht. Zusammen mit Uli Hoeneß bildet er bis heute ein Dream-Team. Das hat Strahlkraft für ganz Bayern und weit darüber hinaus. Karl-Heinz Rummenigge ist zwar gebürtiger Westfale, aber er hat definitiv das Bayern-Gen. Er ist ein großartiger Botschafter Bayerns in der Welt. Herzlichen Glückwunsch zum Bayerischen Sportpreis!“

Der Bayerische Sportpreis zeichnet alljährlich Stars und Initiativen aus, die in besonderer Weise die positive Wirkung des Sports in der Gesellschaft sichtbar machen und das Sportleben ideenreich gestalten. Der Preis wird seit 2002 in verschiedenen Kategorien vergeben.
Die Gala zum Bayerischen Sportpreis 2025 findet am Samstag, 11. Oktober 2025, 19.00 Uhr, in der „BMW Welt“ am Olympiapark in München mit Moderator Markus Othmer statt. Die Preisverleihung wird im BR Fernsehen zeitversetzt am Sonntag, 12. Oktober 2025, ab 22.30 Uhr übertragen.

Ministerpräsident Dr. Markus Söder (rechts) und Finanzminister Albert Füracker (links) beim Festakt anlässlich 175 Jahre Enthüllung der Bavaria auf der Theresienwiese in München.
Finanzminister Dr. Albert Füracker (links) und Ministerpräsident ...
Bild

175 Jahre Enthüllung der Bavaria

Am 8. Oktober 2025 hat Ministerpräsident Dr. Markus Söder gemeinsam mit Finanzminister Albert Füracker am Festakt anlässlich 175 Jahre Enthüllung der Bavaria auf der Theresienwiese in München teilgenommen.

Ministerpräsident Dr. Markus Söder: „Die Bavaria ist die Schutzpatronin Bayerns. Heute vor 175 Jahren wurde sie enthüllt. Seitdem thront sie als Symbol der Freiheit und der Einigkeit über der Theresienwiese in München und über ganz Bayern. Die Bavaria ist eine Ikone und Symbolgestalt: Sie steht mit Eichenkranz, Schwert und Löwe für Ruhm, Kraft und Ehre. Technisch ist der größte Bronzeguss der Welt eine Meisterleistung: 87 Tonnen schwer und fast 19 Meter hoch. Fast 20.000 Besucher steigen ihr jedes Jahr ‚zu Kopf‘ und 6,5 Millionen Besucher haben allein beim Oktoberfestes 2025 zu ihren Füßen gefeiert. Bayern ist Zukunft und Aufbruch, aber auch Tradition. Fahnen, Trachten und Schützen geben uns Identität und prägen das Bild Bayerns in der Welt. Liebe Bavaria, Happy Birthday!“

Externer Link: Mit einem Klick auf diesen Link verlassen Sie die Webseite www.bayern.de Zum Video auf YouTube

Bild

Eröffnung der Attenkofer Medien-Akademie in Straubing

Am 9. Oktober 2025 hat Medienminister Dr. Florian Herrmann an der Eröffnung der Attenkofer Medien-Akademie in Straubing teilgenommen.

Medienminister Dr. Florian Herrmann: „Die von der Stiftung Attenkofer der Verlegerfamilie Balle gegründete Akademie ist ein neuer Lernort für Medienbildung und Demokratieverständnis. Sie vermittelt durch Workshops, Schreibwerkstätten und Diskussionsrunden eine vertiefte Medienkompetenz. Eine interaktive Dokuschau zeigt die Geschichte der Mediengruppe Attenkofer und gibt zeitgeschichtliche Einblicke. Ein starker Beitrag zur Medien- und Demokratiebildung. Herzlicher Dank an die Familie Balle und die Verlagsgruppe Attenkofer für ihr großes Engagement und die Realisierung dieses wichtigen Bildungsprojekts!“

Olympiabewerbung München

Bürgerentscheid am 26. Oktober 2025

Der Freistaat Bayern unterstützt die Bewerbung Münchens für die Olympischen und Paralympischen Sommerspiele ab 2036. 

Ministerpräsident Dr. Markus Söder: „Die Olympischen Spiele in München wären eine große Chance für ganz Bayern. Wir können Großveranstaltungen, wir können Nachhaltigkeit und wir sind weltweit beliebt. Olympia bringt München bei der Infrastruktur voran, schafft Wohnraum und einen unvergesslichen Spirit gerade für Kinder und Jugendliche im Sport.“

Weitere Informationen zur Olympiabewerbung München finden Sie unter Externer Link: Mit einem Klick auf diesen Link verlassen Sie die Webseite www.bayern.de www.bayern.de/olympia

Die wichtigsten Infos zum Bürgerentscheid am 26. Oktober 2025 in München finden Sie Externer Link: Mit einem Klick auf diesen Link verlassen Sie die Webseite www.bayern.de hier.

Bayern in Zahlen

Bayern in