Zweitqualifizierung für Realschul- und Gymnasiallehrer an Grund- und Mittelschulen
Zweitqualifizierung für Grund- und Mittelschulen geht zum Schuljahr 2019/2020 in die neue Runde – Bewerbungsschluss: 3. Juli 2019
MÜNCHEN. Auch zum neuen Schuljahr können Realschul- und Gymnasiallehrkräfte wieder eine zusätzliche Lehrbefähigung für die Grund- und Mittelschulen in Bayern erwerben.
Ausgebildete Lehrerinnen und Lehrer mit der Lehramtsbefähigung für Realschulen oder Gymnasien, die an dem zweijährigen Programm an Grund- und Mittelschulen teilnehmen, erhalten bereits zu Beginn der Zweitqualifizierung die Zusage auf Verbeamtung, wenn sie die Maßnahme erfolgreich abschließen. Die Weiterqualifikation wird vergütet und kann auch in Teilzeit absolviert werden. Die Teilnehmer haben die Möglichkeit, an die Realschule oder das Gymnasium zurückzukehren, wenn dort wieder Bedarf besteht.
Bis 3. Juli 2019 sind Bewerbungen für den Schuljahresbeginn im September 2019 möglich. Weitere Informationen zur Zweitqualifizierung sowie zur Online-Bewerbung finden sich unter https://www.km.bayern.de/lehrer/lehrerausbildung/
grundschule/quereinstieg.html bzw. https://www.km.bayern.de/lehrer/
lehrerausbildung/mittelschule/quereinstieg.html.
Die Teilnehmer an der Zweitqualifizierung bekommen die Chance, ihre pädagogischen Fähigkeiten zu erweitern, um die wertvolle Arbeit mit den Kindern und Jugendlichen an Grund- und Mittelschulen zu unterstützen. Fast 900 Realschul- und Gymnasiallehrkräfte haben diese attraktive berufliche Chance genutzt und haben bereits die Zweitqualifizierung erfolgreich abgeschlossen, über 1.500 Lehrkräfte nehmen aktuell daran teil.
Elena Schedlbauer, Stellv. Pressesprecherin
-
-
-
-
-
-
BAYERN | DIREKT:
Wir beantworten Ihre Anliegen gerne – telefonisch unter
089 12 22 20*oder per E-Mail an
direkt@bayern.deoder über das Kontaktformular
Montag bis Donnerstag von 08:00 bis 18:00 Uhr und Freitag von 08:00 bis 16:00 Uhr.