Zentralstelle Cybercrime Bayern
Die Zentralstelle Cybercrime Bayern (ZCB) ist die Speerspitze der bayerischen Justiz bei der Bekämpfung der Cyberkriminalität in Bayern. Allein im vergangenen Jahr 2016 leitete die ZCB insgesamt 1545 Ermittlungsverfahren gegen bekannte und unbekannte Beschuldigte ein. Dabei spielen naturgemäß auch grenzüberschreitende Cyberermittlungen eine immer wichtigere Rolle. Die ZCB ist nicht nur wichtige Schnittstelle zu den Zentralstellen anderer Bundesländer, sondern arbeitet aktiv mit internationalen Gremien zur Bekämpfung der Cyberkriminalität zusammen. Gerade innerhalb Europas kommt dem eine besondere Bedeutung zu.
Bayerns Justizminister Prof. Dr. Winfried Bausback und die Abgeordnete des Europäischen Parlaments, Monika Hohlmeier, besuchen gemeinsam die Zentralstelle am
Freitag, 27. Januar 2017, um 9:30 Uhr,
in 96047 Bamberg
und werden sich bei Herrn Generalstaatsanwalt Thomas Janovsky, dem Leiter der ZCB, Herrn Leitenden Oberstaatsanwalt Lukas Knorr, und seinen Mitarbeitern über aktuelle Entwicklungen im Bereich der nationalen und internationalen Bekämpfung von Cybercrime informieren.
Die Medien sind zu dieser Veranstaltung herzlich eingeladen!
Es wird Gelegenheit zu Filmaufnahmen, Pressefotos
und Interviews bestehen!
Medienvertreter werden gebeten, sich beim Pressereferat des Bayerischen Staatsministeriums der Justiz (Tel.: 089/5597-3111, E-Mail: presse@stmj.bayern.de) anzumelden.
-
-
-
-
-
-
BAYERN | DIREKT:
Wir beantworten Ihre Anliegen gerne – telefonisch unter
089 12 22 20*oder per E-Mail an
direkt@bayern.deoder über das Kontaktformular
Montag bis Donnerstag von 08:00 bis 18:00 Uhr und Freitag von 08:00 bis 16:00 Uhr.