Verwendung von E-Shishas an Schulen kritisch zu sehen
MÜNCHEN. Die Gesundheit der Kinder und Jugendlichen hat an bayerischen Schulen oberste Priorität. Die geltenden gesetzlichen Regelungen verbieten daher das Rauchen auf dem Schulgelände. Abgesehen davon ist es ein zentrales Anliegen der bayerischen Schulen, die Schülerinnen und Schüler zu einem gesundheitsbewussten Lebensstil zu erziehen. Aus Sicht des Staatsministeriums für Bildung und Kultus, Wissenschaft und Kunst ist die Verwendung von E-Zigaretten oder E-Shishas an Schulen daher äußerst kritisch zu sehen.
Aus diesem Grund regt das Staatsministerium an, die Nutzung von E-Zigaretten und E-Shishas in das bereits geltende gesetzliche Rauchverbot an Schulen, das im Gesundheitsschutzgesetz verankert ist, zu integrieren.
Außerdem werden derzeit konkrete Hinweise zu diesem Thema für Schulen erarbeitet. Dazu gehört die Aufforderung an die Schulleitungen, auf der Basis der Schulordnungen die Nutzung von E-Zigaretten und E-Shishas zu untersagen.
Julia Lindner, Tel. 089 2186 2621
Jan Liedtke, Tel. 089 2186 2518
-
-
-
-
-
-
BAYERN | DIREKT:
Wir beantworten Ihre Anliegen gerne – telefonisch unter
089 12 22 20*oder per E-Mail an
direkt@bayern.deoder über das Kontaktformular
Montag bis Donnerstag von 08:00 bis 18:00 Uhr und Freitag von 08:00 bis 16:00 Uhr.