Terminhinweis: Scharf stellt Warn-App vor Naturgefahren für Bürger vor / Bilanz der Unwetter und Naturgefahren in Bayern
Das Klima in Bayern ändert sich – mit Auswirkungen auf die Häufigkeit und Dauer von Extremereignissen wie Hochwasser, Starkniederschlägen, Hitzeperioden, Trockenheit oder Stürmen. Um sich vor diesen Naturgefahren zu schützen und jederzeit über den Zustand der Umwelt in Bayern informiert zu sein, hat das Bayerische Umweltministerium mit Unterstützung des Deutschen Wetterdiensts (DWD) die App „umweltinfo“ entwickelt.
Im Rahmen einer Pressekonferenz stellt die Bayerische Umweltministerin Ulrike Scharf die neue App vor. Gemeinsam mit Hans-Joachim Koppert, Vorstandsmitglied des DWD und Leiter des Geschäftsbereiches Wettervorhersage, zieht Umweltministerin Scharf eine Bilanz und Prognose zu den Umwelt- und Naturgefahren in Bayern und präsentiert Maßnahmen zur Klimasicherheit am
Montag, 19. Oktober 2015, 13:30 Uhr,
Bayerisches Staatsministerium für Umwelt und Verbraucherschutz,
Konferenzraum K1,
Rosenkavalierplatz 2, 81925 München.
Medienvertreter sind herzlich eingeladen. Um Anmeldung telefonisch unter 089/9214-2204 oder per E-Mail an pressestelle@stmuv.bayern.de wird gebeten.
-
-
-
-
-
-
BAYERN | DIREKT:
Wir beantworten Ihre Anliegen gerne – telefonisch unter
089 12 22 20*oder per E-Mail an
direkt@bayern.deoder über das Kontaktformular
Montag bis Donnerstag von 08:00 bis 18:00 Uhr und Freitag von 08:00 bis 16:00 Uhr.