Terminhinweis: Scharf: Mitreden beim Hochwasserdialog vor Ort / Umweltministerin am 9. Februar in Barbing
Bayern soll hochwassersicher werden. Dabei setzt der Freistaat auf natürlichen Rückhalt und gesteuerte Flutpolder. Transparenz und Dialog sind wesentliche Eckpunkte bei der Umsetzung des Generationenprojekts gesteuerte Flutpolder.
Die Bayerische Umweltministerin Ulrike Scharf wird vor Ort das Flutpolderkonzept für die Donau vorstellen und auf das weitere Vorgehen an den Standorten Eltheim und Wörthhof eingehen. Anschließend können Bürger, Verbände und Interessengruppen mit Umweltministerin Scharf, dem Präsident des Bayerischen Landkreistages, Landrat Christian Bernreiter, und der Landrätin von Regensburg, Tanja Schweiger, über die Pläne diskutieren am
Montag, 9. Februar 2015, 18:30 Uhr (Einlass: 18 Uhr),
Saal im Rathaus-Restaurant „Barbinger“,
Kirchstraße 1a, 93092 Barbing.
Bereits im Vorfeld können Interessierte mitreden und Informationen zu den einzelnen Flutpolder-Standorten auf der Online-Plattform „Hochwasserdialog Bayern“ abrufen unter www.hochwasserdialog.bayern.de.
Medienvertreter sind herzlich eingeladen. Um Anmeldung telefonisch unter 089/9214-2204 oder per E-Mail an pressestelle@stmuv.bayern.de wird gebeten.
-
-
-
-
-
-
BAYERN | DIREKT:
Wir beantworten Ihre Anliegen gerne – telefonisch unter
089 12 22 20*oder per E-Mail an
direkt@bayern.deoder über das Kontaktformular
Montag bis Donnerstag von 08:00 bis 18:00 Uhr und Freitag von 08:00 bis 16:00 Uhr.