Terminhinweis: Huber überreicht Förderscheck für Naturschutzprojekt im Dachauer Moos
Das Dachauer Moos ist Lebensraum zahlreicher seltener Tier- und Pflanzenarten. Das BayernNetz Natur-Projekt „Neues Leben im Dachauer Moos – ein Projekt zum Schutz seltener Tiere und Pflanzen der Mooslandschaft“ verfolgt das Ziel, die für das Dachauer Moos charakteristische Artenvielfalt zu bewahren und die typischen Lebensräume zu verbessern.
Der Bayerische Umweltminister Dr. Marcel Huber stellt Inhalte des Projekts vor und überreicht einen Förderscheck des Bayerischen Naturschutzfonds am
Freitag, 28. März 2014, 14 Uhr,
Rathaus Karlsfeld, großer Sitzungssaal,
Gartenstraße 7, 85757 Karlsfeld.
Im Anschluss findet ein Fototermin am Krenbach statt, wo bereits erste Maßnahmen des Projekts umgesetzt werden.
Medienvertreter sind herzlich eingeladen. Um Anmeldung telefonisch unter 089/9214-2204 oder per E-Mail an pressestelle@stmuv.bayern.de wird gebeten.
-
-
-
-
-
-
BAYERN | DIREKT:
Wir beantworten Ihre Anliegen gerne – telefonisch unter
089 12 22 20*oder per E-Mail an
direkt@bayern.deoder über das Kontaktformular
Montag bis Donnerstag von 08:00 bis 18:00 Uhr und Freitag von 08:00 bis 16:00 Uhr.