Terminhinweis: Huber eröffnet neue Außenstelle der Reptilienauffangstation
Der Verein „Auffangstation für Reptilien München e.V.“ pflegt ausgesetzte und nicht artgerecht gehaltene Reptilien aus ganz Bayern. Auf 1.500 Quadratmetern bietet eine neue Außenstelle ab sofort naturnahe Lebensräume für 200 Land- und Wasserschildkröten. Die Bayerische Staatsregierung unterstützt die Reptilienauffangstation finanziell.
Der Bayerische Umweltminister Dr. Marcel Huber übergibt einen Förder-scheck über mehr als 300.000 Euro und eröffnet Deutschlands größte Auffangstation für Schildkröten am
Montag, 2. Juni 2014, 12 Uhr,
Otto-Sendtner-Straße 14,
80939 München.
Im Anschluss an die Eröffnung findet ein Rundgang mit Umweltminister Dr. Huber durch die neue Auffangstation statt. Alle Interessierten sind ab 13 Uhr zum Tag der offenen Tür eingeladen.
Medienvertreter sind herzlich eingeladen. Um Anmeldung telefonisch unter 089/9214-2204 oder per E-Mail an pressestelle@stmuv.bayern.de wird gebeten.
-
-
-
-
-
-
BAYERN | DIREKT:
Wir beantworten Ihre Anliegen gerne – telefonisch unter
089 12 22 20*oder per E-Mail an
direkt@bayern.deoder über das Kontaktformular
Montag bis Donnerstag von 08:00 bis 18:00 Uhr und Freitag von 08:00 bis 16:00 Uhr.