Pressemitteilungen
Das erfolgreiche Programm „Partnerschule Verbraucherbildung Bayern“ widmet sich unterschiedlichen Themengebieten aus dem Alltag. Ziel ist es, bereits in der Schule fundierte Alltagskompetenzen zu vermitteln, damit junge Menschen ihre Konsumentscheidungen zunehmend eigenverantwortlich und reflektiert treffen können. Projekte, Schulaktionen und Ausstellungen sollen Schülerinnen und Schüler dazu motivieren, sich mit Verbraucherthemen intensiver zu beschäftigen. Bayerns Verbraucherschutzminister Thorsten Glauber zeichnet die Jacob-Ellrod-Realschule Gefrees sowie die Wirtschaftsschule Hof als „Partnerschule Verbraucherbildung“ aus. Glauber: „Schon für junge Menschen steckt der Alltag voller Herausforderungen. Wir wollen Kinder und Jugendliche frühzeitig und umfassend auf wichtige Themen wie Ernährung, Finanzen, nachhaltigen Konsum oder den verantwortungsvollen Umgang mit dem Internet vorbereiten. Das Programm ‚Partnerschule Verbraucherbildung Bayern‘ regt die Schulen zu vielfältigen, altersgerechten und kreativen Aktionen an.“
Die Termine finden statt am
Montag, 17. Juni 2024, 9:00 Uhr,
Jacob-Ellrod-Realschule,
Theodor-Heuss-Straße 8, 95482 Gefrees
und
Montag, 17. Juni 2024, 11:00 Uhr,
Wirtschaftsschule Hof,
Wilhelmstraße 1, 95028 Hof.
Medienvertreter sind herzlich eingeladen. Um Anmeldung telefonisch unter 089/9214-2204 oder per E-Mail an pressestelle@stmuv.bayern.de wird gebeten.
-
-
-
-
-
-
BAYERN | DIREKT:
Wir beantworten Ihre Anliegen gerne – telefonisch unter
089 12 22 20*oder per E-Mail an
direkt@bayern.deoder über das Kontaktformular
Montag bis Donnerstag von 08:00 bis 18:00 Uhr und Freitag von 08:00 bis 16:00 Uhr.