Terminhinweis – Glauber besucht Tropenhaus Klein Eden und überreicht drei Verdienstorden der Bundesrepublik Deutschland
Das oberfränkische Tropenhaus Klein Eden entwickelt gemeinsam mit der Hochschule Weihenstephan-Triesdorf Möglichkeiten zur Erzeugung tropischer Nutzpflanzen und Speisefische in weitgehend geschlossenen Kreisläufen. Das Projekt ist ein Modell für energieeffiziente und ressourcenschonende Nahrungsmittelproduktion in der Region. Daneben dient das Projekt der Erprobung konkreter Klimaschutzmaßnahmen. Dazu wird es vom Bayerischen Umweltministerium aktuell mit 750.000 Euro gefördert. Bayerns Umweltminister Thorsten Glauber besichtigt das Tropenzentrum und würdigt das Projekt am
Freitag, 11. März 2022, 14:30 Uhr,
Klein Eden 1, 96355 Tettau.
Im Anschluss überreicht Minister Glauber im Tropenhaus das Verdienstkreuz am Bande des Verdienstordens der Bundesrepublik Deutschland an drei Persönlichkeiten aus Oberfranken. Glauber betonte im Vorfeld der Verleihung der Verdienstorden: „Ehrenamtliches Engagement hält unsere Gesellschaft zusammen. Der außerordentliche Einsatz der vielen Ehrenamtlichen für unser Land ist von unschätzbar großem Wert. Der Verdienstorden der Bundesrepublik Deutschland ist eine ganz besondere Anerkennung für das herausragende Engagement der Ehrenamtlichen für unsere Gesellschaft.“
Der Verdienstorden der Bundesrepublik Deutschland wird in verschiedenen Stufen an Frauen und Männer für politische, wirtschaftlich-soziale und geistige Leistungen verliehen sowie für alle besonderen Verdienste um die Bundesrepublik Deutschland. Weitere Informationen, die einzelnen Laudationes sowie Fotos sind nach der Veranstaltung abrufbar unter
https://www.stmuv.bayern.de/ministerium/auszeichnungen/bvk/index.htm.
Medienvertreter sind zu dem Termin herzlich eingeladen. Es gelten die regionalen Hygieneregeln. Corona-Schnelltests liegen im Tropenhaus bereit. Um Anmeldung telefonisch unter 089/9214-2204 oder per E-Mail an pressestelle@stmuv.bayern.de wird gebeten. Auf ausreichend Abstand ist zu achten.
-
-
-
-
-
-
BAYERN | DIREKT:
Wir beantworten Ihre Anliegen gerne – telefonisch unter
089 12 22 20*oder per E-Mail an
direkt@bayern.deoder über das Kontaktformular
Montag bis Donnerstag von 08:00 bis 18:00 Uhr und Freitag von 08:00 bis 16:00 Uhr.