Terminhinweis: Europaministerin Dr. Beate Merk lädt im Rahmen der Münchner Sicherheitskonferenz zum Women‘s Breakfast in die Münchner Residenz / Hochrangige internationale Teilnehmerinnen aus Außen- und Sicherheitspolitik erwartet / Friedensnobelpreisträgerin Ellen Johnson Sirleaf spricht Keynote
Am Samstag, 17. Februar 2018, 7.00 Uhr, lädt die Staatsministerin für Europaangelegenheiten und regionale Beziehungen Dr. Beate Merk im Rahmen der Münchner Sicherheitskonferenz (MSC) gemeinsam mit der Hanns-Seidel-Stiftung, dem Verein „Women in International Security Deutschland e.V.“ und dem „Georgetown Institute for Women, Peace and Security“ zum traditionellen Women‘s Breakfast in den Max-Joseph-Saal der Münchner Residenz, Residenzstraße 1. Das Frühstück dient der Diskussion und dem internationalen Austausch von Frauen, die im Bereich Außen- und Sicherheitspolitik tätig sind.
Die Keynote spricht die Friedensnobelpreisträgerin und ehemalige Präsidentin von Liberia Ellen Johnson Sirleaf zum Thema „Afrika – Herausforderungen und Chancen“. Erwartet werden zahlreiche hochrangige Teilnehmerinnen der 54. Münchner Sicherheitskonferenz, darunter Mitglieder nationaler Parlamente und Regierungen sowie internationaler Institutionen. Das Women‘s Breakfast findet 2018 bereits zum achten Mal statt und hat sich als fester Programmpunkt der Münchner Sicherheitskonferenz etabliert.
Hinweis für Berichterstatter:
Medienvertreter sind während des vorangehenden „Get Together“ von 7.00 – 7.15 Uhr und ab ca. 8.15 Uhr (Gruppenfoto) herzlich willkommen. Der Termin ist besonders für Bildberichterstatter geeignet.
Aus Sicherheitsgründen benötigen alle Medienvertreter eine Akkreditierung zur 54. Münchner Sicherheitskonferenz.
Daneben und zusätzlich ist eine Anmeldung bei der Medienbetreuung der Bayerischen Staatskanzlei zwingend erforderlich.
Interessierte Medienvertreter melden sich bitte bis Freitag, 16. Februar 2017, 10.00 Uhr bei der Medienbetreuung der Staatskanzlei unter E-Mail Medienbetreuung@stk.bayern.de mit folgenden Angaben: Name, Vorname, Geburtstag und -ort, Medium / Auftraggeber, Kopie des aktuellen Presseausweises (bitte beachten Sie, dass ab 1. Januar 2018 der bundeseinheitliche Presseausweis gilt!), Art der Tätigkeit (z.B. Fotograf/in, Kameramann/-frau usw.).
Der Zugang erfolgt über den Brunnenhof der Residenz, Breite Treppe.
Vor Einlass in die Residenz werden gegebenenfalls Personen- und Taschenkontrollen durchgeführt. Hierfür bitten wir um Verständnis.
Bilder von der Veranstaltung können von der Staatskanzlei bezogen werden. Bei Interesse bitten wir bis Freitag, 16. Februar 2018, 16.00 Uhr, um eine E-Mail an Medienbetreuung@stk.bayern.de . Die Bilder werden am 17. Februar 2017 im Laufe des Vormittags verschickt.
-
-
-
-
-
-
BAYERN | DIREKT:
Wir beantworten Ihre Anliegen gerne – telefonisch unter
089 12 22 20*oder per E-Mail an
direkt@bayern.deoder über das Kontaktformular
Montag bis Donnerstag von 08:00 bis 18:00 Uhr und Freitag von 08:00 bis 16:00 Uhr.