Start des neuen Kita-Jahres – Kinderbetreuung
Die Sommer-Schließzeiten neigen sich dem Ende zu. Bayerns Kitas öffnen nach und nach wieder regulär ihre Türen. Bayerns Familienministerin Ulrike Scharf wünscht allen Kindern, Familien und Beschäftigten einen guten Start ins neue Kita-Jahr: „Gemeinsam lernen, lachen und spielerisch die Welt entdecken! Die Kita Zeit ist prägend für unsere Jüngsten und ebnet den Weg in die Zukunft. Qualitativ hochwertige frühkindliche Bildung, Erziehung und Betreuung haben für mich oberste Priorität. Ein großer Dank gilt unseren Herzwerkerinnen und Herzwerkern in den Kitas! Dank Ihnen können unsere Kleinsten ihre Talente frei entfalten, lernen und viele unvergessliche Erinnerungen in der Kita sammeln.“
Die Ministerin betont weiter: „Bayerns Familien brauchen eine verlässliche Kinderbetreuung und die Beschäftigten in unseren Kitas beste Arbeitsbedingungen. Das ist die familien-, sozial- und integrationspolitische Aufgabe unserer Zeit! Unsere Maßnahmen zur Fachkräftegewinnung zeigen Wirkung. Aktuell sind ca. 114.000 Personen in den bayerischen Kindertageseinrichtungen tätig. 2011 waren es nur ca. 63.900. Das ist eine Steigerung um über 78 Prozent! Wir dürfen aber nicht nachlassen. Das gilt insbesondere auch für den Ausbau von Betreuungs- und Ganztagsplätzen!“
Mehr Informationen zur Ganztagsbetreuung für Grundschulkinder: Ganztagsbetreuung für Grundschulkinder
Weitere Informationen zu dem neuen Gesamtkonzept für die berufliche Weiterbildung: Kita-Fachkräfte Bayern
Glossar rund ums Thema Kinderbetreuung: Glossar Kindertagesbetreuung
Website der HERZWERKER Kampagne: HERZWERKER
-
-
-
-
-
-
BAYERN | DIREKT:
Wir beantworten Ihre Anliegen gerne – telefonisch unter
089 12 22 20*oder per E-Mail an
direkt@bayern.deoder über das Kontaktformular
Montag bis Donnerstag von 08:00 bis 18:00 Uhr und Freitag von 08:00 bis 16:00 Uhr.