Staatssekretärin Anna Stolz begrüßt Michael D. Higgins, den Präsidenten von Irland, im Freistaat Bayern
WÜRZBURG. Kultusstaatssekretärin Anna Stolz hat heute Mittag den Staatspräsidenten von Irland, Michael Daniel Higgins, und seine Ehefrau Sabina Higgins in Vertretung des Bayerischen Ministerpräsidenten Dr. Markus Söder im Freistaat Bayern begrüßt. Präsident Higgins und seine Gattin machen derzeit im Rahmen ihres Deutschlandbesuches Station in Würzburg.
Bei der Ankunft der Gäste am Würzburger Hubschrauberlandeplatz sagte Staatssekretärin Anna Stolz: „Es ist mir eine große Freude und Ehre, den irischen Präsidenten Michael D. Higgins und seine Ehefrau in Vertretung des Bayerischen Ministerpräsidenten im Freistaat zu begrüßen. Ihr Besuch ist ein Zeichen für das ausgezeichnete Verhältnis zwischen Bayern und Irland. Ich freue mich darauf, den Präsidenten und seine Gattin auf einem Rundgang durch Würzburgs Altstadt zu begleiten, durch ein wahres Schmuckstück unserer bayerischen Heimat.“
Kultusstaatssekretärin Anna Stolz betonte: „Bayern und Irland pflegen seit Langem hervorragende und vielfältige schulische Austauschbeziehungen, und zwar an allgemeinbildenden genauso wie an beruflichen Schulen. In den jüngsten Jahren hat der Austausch zwischen Irland und Bayern noch einmal deutlich zugenommen. Darüber freue ich mich sehr und hoffe, dass sich diese erfreuliche Entwicklung auch künftig fortsetzt. Ich bin überzeugt davon, dass Schülerinnen und Schüler von Erfahrungen, Kompetenzen und Kontakten, die sie während ihrer Schulzeit im Ausland erwerben, auf ihrem weiteren Lebensweg enorm profitieren können.“
Fotos werden unter https://www.km.bayern.de/ministerium/staatssekretaerin-fuer-unterricht-und-kultus/pressebilder-zum-download.html zum kostenfreien Download angeboten.
Carolin Völk, 089-2186 2526
-
-
-
-
-
-
BAYERN | DIREKT:
Wir beantworten Ihre Anliegen gerne – telefonisch unter
089 12 22 20*oder per E-Mail an
direkt@bayern.deoder über das Kontaktformular
Montag bis Donnerstag von 08:00 bis 18:00 Uhr und Freitag von 08:00 bis 16:00 Uhr.