Staatssekretär Bernd Sibler händigt an Dr. Theo Grünewald aus Landshut das Bundesverdienstkreuz am Bande aus
LANDSHUT. „Dr. Theo Grünewald hat sich durch sein außergewöhnliches Engagement bei der Erforschung von Klein- und Kleinstschmetterlingen seit über fünf Jahrzehnten große Verdienste erworben“, betonte Staatssekretär Bernd Sibler heute bei der Aushändigung des Verdienstkreuzes am Bande des Verdienstordens der Bundesrepublik Deutschland an Dr. Theo Grünewald in Landshut.
Er zähle auf diesem Gebiet zu den international ausgewiesenen Experten: „Ihre Fachkenntnisse werden wissenschaftlich wie kulturell sehr geschätzt“, hob Staatssekretär Sibler in seiner Laudatio hervor. Mit erheblichem Zeitaufwand habe Dr. Grünewald Falter aus verschiedenen europäischen Ländern fachgerecht präpariert und nach wissenschaftlichen Standards etikettiert. Der Staatssekretär stellte den Wert dieser Arbeit für die Wissenschaft heraus: „Ihre Sammlung ist sowohl für die Grundlagenforschung als auch für die angewandte Forschung wie Ökologie und Naturschutz sowie für Schädlingskunde von größter Bedeutung. Dieses Lebenswerk stellt ein unersetzliches Dokument für die Analyse der Verbreitung und Bestandsänderungen von Schmetterlingen dar.“ Zudem würdigte Staatssekretär Sibler das langjährige ehrenamtliche Engagement Dr. Grünewalds für die Schmetterlingssektion der Zoologischen Staatssammlung. Zwischenzeitlich hat Dr. Grünewald seine Sammlung der Zoologischen Staatssammlung München und damit dem Freistaat Bayern vermacht.
Ein Foto von der Übergabe steht ab ca. 15.00 Uhr unter http://www.km.bayern.de/ministerium/staatssekretaere/staatssekretaer-bernd-sibler/bilder.html zum kostenfreien Download bereit.
Julia Graf, Sprecherin, 089 – 2186 2621
-
-
-
-
-
-
BAYERN | DIREKT:
Wir beantworten Ihre Anliegen gerne – telefonisch unter
089 12 22 20*oder per E-Mail an
direkt@bayern.deoder über das Kontaktformular
Montag bis Donnerstag von 08:00 bis 18:00 Uhr und Freitag von 08:00 bis 16:00 Uhr.