Sozialministerin Schreyer: „Respekt vor der Einzigartigkeit jedes Menschen – das zeichnet die Lebensgemeinschaft seit Jahrzehnten aus!“ – Menschen mit Behinderung
Die Lebensgemeinschaft Höhenberg e.V. feiert heute ihr 40-jähriges Bestehen. In dieser sozialtherapeutischen Einrichtung leben und arbeiten 140 Menschen mit Behinderung: „Jeder ist hier zuerst Mensch. Und es gibt keine Barrieren in den Köpfen, die die Lebensgemeinschaft in Menschen mit und ohne Behinderung aufteilt. Das ist das Besondere an diesem Ort. Hier wird Inklusion gelebt“, so formulierte Bayerns Sozialministerin Kerstin Schreyer heute die Besonderheit dieser Einrichtung.
Aus einem ursprünglich biologisch-dynamischen Landwirtschaftsbetrieb wurde 1978 die Lebensgemeinschaft Höhenberg. Seit dieser Zeit ist sie stark gewachsen, hat die Betreuungsangebote ausgebaut, eine dorfähnliche Gemeinschaft geschaffen und Wohnungen gebaut. Matthias Waxenberger und Florian Klotz, Mitglieder des Geschäftsführungsteams, erklären, welche Ziele die Lebensgemeinschaft seit 40 Jahren verfolgt: „Ziel ist und bleibt, in Höhenberg den inklusiven Gedanken lebendig wachsen zu lassen. Unser Leitbild beginnt mit den Worten ‚Wir gehen davon aus, dass jeder Mensch ein vollkommen gleichwertiges, geistiges Wesen ist‘. Unsere Lebensgemeinschaft bietet als besondere Qualität den lebendigen Organismus einer sozialtherapeutischen Gemeinschaft, in der Wohnen und Arbeiten eng miteinander verbunden sind. Besonderes Element der Betreuung ist das Zusammenleben von Menschen mit und ohne Assistenzbedarf. Dieses Konzept schafft langfristige Beziehungsmöglichkeiten, Sicherheit und wird dem inklusiven Gedanken gerecht. Das Konzept Lebensgemeinschaft geht daher weit über die Form des normalen stationären Wohnens hinaus.“
Die Bayerische Staatsregierung hat die Lebensgemeinschaft Höhenberg in den letzten Jahren bereits bei unterschiedlichen Projekten mit über fünf Millionen Euro gefördert. „Der Leitgedanke, dass sich alle Menschen mit und ohne Behinderung hier optimal entfalten können, dass sie Teil einer Gemeinschaft sind, schafft Selbstvertrauen und Zufriedenheit. Ich wünsche der Lebensgemeinschaft Höhenberg noch viele weitere Jahrzehnte viel Glück und viel Erfolg“, so die Ministerin.
-
-
-
-
-
-
BAYERN | DIREKT:
Wir beantworten Ihre Anliegen gerne – telefonisch unter
089 12 22 20*oder per E-Mail an
direkt@bayern.deoder über das Kontaktformular
Montag bis Donnerstag von 08:00 bis 18:00 Uhr und Freitag von 08:00 bis 16:00 Uhr.