SÖDER: ZEITMASCHINE BAYERN-ATLAS – Reisen durch die Zeit mit über 7.500 historischen Landkarten
„Ab sofort haben wir im BayernAtlas eine Zeitreise eingebaut. Sie ermöglicht direkten Blick zurück auf die Entwicklung unserer Heimat Bayern“, freute sich Finanz- und Heimatminister Dr. Markus Söder bei der Freischaltung der neuen Zeitreise- Funktion im BayernAtlas. Sie ermöglicht Blicke in 174 Jahre bayerische Geschichte, festgehalten auf amtlichen Karten aus den verschiedensten Jahrzehnten. „Die ersten Karten stammen sogar aus Zeiten vor Gründung des Freistaates Bayern“, so der Minister. Für jeden Ort im Freistaat sind alle historischen Landkarten nun online verfügbar. Die Vermessungsverwaltung hat dafür insgesamt 7.556 Kartenblätter digitalisiert und stellt diese in chronologischen Serien online zur Verfügung. „Die neue Funktion ist nicht nur für Heimatforscher und Fachleute interessant, sondern für alle, die sich für ihre Heimat sowie deren Vergangenheit und Entwicklung interessieren“, stellte Söder klar.
Die unterschiedlichen Kartenwerke in verschiedenen Maßstäben von den Anfängen der Kartenherstellung zu Beginn des 19. Jahrhunderts bis in die heutige Zeit zeigen eindrucksvoll die Entwicklung Bayerns auf: von der Siedlungsentwicklung, über die Verkehrswege bis hin zu bekannten Bauten wie dem Olympiazentrum oder der ersten Bahnstrecke Nürnberg-Fürth.
„Wir wollen die Schätze unserer Heimat sukzessive digital über das Internet zugänglich machen – jederzeit, an jedem Ort und für jedermann“, kündigte Söder an. Für die Zeitreise im kostenfreien BayernAtlas wurden 7.556 amtliche Karten hochgenau eingescannt und für die Anzeige im BayernAtlas optimiert. Die Datenmenge beläuft sich auf 5,4 Terabyte und umfasst 394 Millionen Bildkacheln. Das umfassende historische Landschaftsgedächtnis kann als bedeutsames bayerisches Kulturgut betrachtet werden.
Weiterführende Links:
-
-
-
-
-
-
BAYERN | DIREKT:
Wir beantworten Ihre Anliegen gerne – telefonisch unter
089 12 22 20*oder per E-Mail an
direkt@bayern.deoder über das Kontaktformular
Montag bis Donnerstag von 08:00 bis 18:00 Uhr und Freitag von 08:00 bis 16:00 Uhr.