SÖDER UND FÜRACKER: TYPISCH BAYERISCHE WIRTSHÄUSER UND GASTSTÄTTEN SIND ZENTRALER BESTANDTEIL UNSERER HEIMAT – Erfolgreicher Wettbewerb „100 Beste Heimatwirtschaften“ des Heimatministeriums und DEHOGA Bayern e.V.
Das Bayerische Staatsministerium der Finanzen, für Landesentwicklung und Heimat hatte gemeinsam mit dem DEHOGA Bayern e.V. im Rahmen eines Wettbewerbs innovative „Heimatwirtschaften“ gesucht. Bewerben konnten sich alle Heimatwirtschaften mit regelmäßigen Öffnungszeiten einer bayerischen Gemeinde im ländlichen Raum. Mehrere Hundert Gaststätten aus ganz Bayern beteiligten sich an dem Wettbewerb. „Ein großartiger Erfolg“, hob Söder hervor. „Ein sichtbares Zeichen einer lebendigen bayerischen Wirtshauskultur“, betonte Füracker. Über die Prämierung der Wettbewerbsteilnehmer entschied eine Jury, die sich aus dem Heimatminister, der Präsidentin des DEHOGA Bayern e. V., Angela Inselkammer, und der Vorsitzenden des Fachbereichs Gastronomie des DEHOGA Bayern e.V., Monika Poschenrieder, zusammensetzte.
Söder und Füracker prämierten beim Festakt die „100 Besten Heimatwirtschaften“ mit einem Gütezeichen, einer Urkunde und einem Preisgeld von 1.000 Euro. Außerdem werden alle Preisträger auf der Homepage des Staatsministeriums der Finanzen, für Landesentwicklung und Heimat (www.heimat.bayern/heimatwirtschaften) sowie des DEHOGA Bayern e.V. (www.dehoga-bayern.de) veröffentlicht.
Folgende Gastwirtschaften aus dem Regierungsbezirk Niederbayern wurden mit dem Gütezeichen „Heimatwirtschaft“ prämiert:
Kulturwirtschaft Ottmaring, Buchhofen
Landgasthof Hotel Metzgerei Räucherhansl, Loiching
Gut Riedelsbach, Neureichenau
Gasthaus Alfons Fuchs, Mauth
Gasthaus Klessinger, Saldenburg
Gasthof zum Sonnenwald, Schöfweg
Schneider Hotel & Brauereigasthof KG, Essing
Hohenthanner Brauereigasthof , Hohenthann
Zum Vilserwirt, Altfraunhofen
Gasthof Stadler, Vilsheim
Gasthaus Hölzlwimmer, Ruhstorf an der Rott
Gasthof Knott, Tiefenbach
Kirchenwirt, Neukirchen v. Wald
Gasthaus Billinger Sittenberg, Ruderting
Gasthaus Andorfer, Sonnen
Brauereigasthof Ettl, Teisnach
Zum Geisberger, Wittibreut
Landgasthof „Zum Hieblwirt“, Neukirchen
Gasthof-Pension Stöberl, Mariaposching
Folgende Gastwirtschaften aus dem Regierungsbezirk Oberbayern wurden mit dem Gütezeichen „Heimatwirtschaft“ prämiert:
Gasthaus Mayrhofer, Haiming
ACH Restaurant & Cafe am Rathaus, Haiming
Kellerwirt, Marktl am Inn
Gasthof Schwarz KG, Mehring
Landgasthaus Fischerwirt, Schlehdorf
Landgasthof Fischbach, Wackersberg
Landgasthof-Hotel Reindlschmiede, Bad Heilbrunn
Klosterbräustüberl Reutberg, Sachsenkam
Braugasthof Alte Post, Markt Teisendorf
Geniesser-Gasthaus Motzenwirt am Steinpass, Schneizlreuth
Gasthof Bodner, Schönau am Königssee
Gasthaus zum Schex, Sankt Wolfgang
Bräustüberl Grünbach, Bockhorn, OT Grünbach
Landhotel und Gasthof Zum Alten Wirt, Langenbach
Wirtshaus zum Sandmeir, Althengenberg, OT Hörbach
Gasthof zum Stern, Seehausen am Staffelsee
Piroch´s im Christlwirt, Waakirchen
Hotel-Landgasthof Alter Wirt, Fischbachau
Landgasthof Haas, Karlskron
Heidis Gästehaus, Ernsgaden
Gasthaus Hilger, Bad Endorf
Waldgaststätte Filzenklas , Tuntenhausen
Gasthof Zur Post, Schonstett
D´Feldwies, Übersee
Hotel Gasthof zur Post, Ruhpolding
Wirt z´Engelsberg, Engelsberg
Gasthof Zur Post, Eberfing
Gasthof Zur Post, Raisting
Gasthaus zum Schäferwirt, Schwabbruck
Folgende Gastwirtschaften aus dem Regierungsbezirk Schwaben wurden mit dem Gütezeichen „Heimatwirtschaft“ prämiert:
Landhausbräu Koller, Eurasburg
Gasthof Magg, Biberbach
Flairhotel Zum Schwarzen Reiter, Horgau
Alte Brauerei Mertingen, Mertingen
Klosterbräuhaus Ursberg GmbH , Ursberg
Gasthof zur Sonne GbR, Röfingen
Gasthof Zahler Röfingen, Röfingen
Alte Roggenschenke, Roggenburg
Gasthof Zum Hirsch, Sulzberg
Gasthof Metzgerei Lamm, Heimertingen
Brauerei-Gasthof-Hotel Laupheimer, Westerheim, OT Günz
Folgende Gastwirtschaften aus dem Regierungsbezirk Mittelfranken wurden mit dem Gütezeichen „Heimatwirtschaft“ prämiert:
Brauereigaststätte Dorn-Bräu Bruckberg, Bruckberg
Burg Colmberg, Colmberg
Gasthaus Zur Sonne, Lonnerstadt
Landgasthof Goldener Stern, Trautskirchen
Restaurant-Landhotel Rotes Ross, Marktbergel
Zum Alten Schloss, Kirchensittenbach
Landgasthof KRUG, Rohr, OT Dechendorf
Schloßschänke Eysölden, Thalmässing
Folgende Gastwirtschaften aus dem Regierungsbezirk Unterfranken wurden mit dem Gütezeichen „Heimatwirtschaft“ prämiert:
Gutshof Andres, Kirchlauter
Brauerei-Gasthof Zum Grünen Baum, Rauhenebrach, OT Theinheim
Gasthaus Faber-Rädlein, Markt Burgpreppach
Gasthof-Landhotel-Metzgerei „Zum Stern“, Rüdenau
Krone Schenke, Unsleben
Fischerhütte Edwin, Oberelsbach
Bistro Rumpelkammer GbR, Werneck
Äs Madenhäusle, Üchtelhausen, OT Madenhausen
Folgende Gastwirtschaften aus dem Regierungsbezirk Oberfranken wurden mit dem Gütezeichen „Heimatwirtschaft“ prämiert:
Altes Kurhaus Hotel & Landgasthof, Lisberg
Sonnenbräu Mürsbach, Rattelsdorf
Gastwirtschaft Veigl , Speichersdorf
Landhotel Steiner GmbH & Co.KG, Großheirath
Schäferstuben Ahorn, Ahorn
Adelskammer, Bad Steben
Gasthaus Löhner, Leupoldsgrün
Gasthof Raitschin, Regnitzlosau
Landhotel Gasthof Schnupp, Neudrossenfeld
Dorfwirtshaus Vordorf, Tröstau
Folgende Gastwirtschaften aus dem Regierungsbezirk Oberpfalz wurden mit dem Gütezeichen „Heimatwirtschaft“ prämiert:
Landgasthof Metzgerei „Zum Bayerischen Johann“, Weigendorf
Landgasthof Rouherer, Markt Hahnbach
Landhotel Neukirchner Hof, Neukirchen bei Sulzbach-Rosenberg
Landgasthof zum Bärenwirt, Rieden
-
-
-
-
-
-
BAYERN | DIREKT:
Wir beantworten Ihre Anliegen gerne – telefonisch unter
089 12 22 20*oder per E-Mail an
direkt@bayern.deoder über das Kontaktformular
Montag bis Donnerstag von 08:00 bis 18:00 Uhr und Freitag von 08:00 bis 16:00 Uhr.