SÖDER: LANDESFINANZSCHULE ANSBACH WIRD FÜR 53,8 MILLIONEN EURO ERWEITERT – Spatenstich für Ausbau zum Finanzcampus erfolgt
Söder: „Wir verbessern die Wohn- und Unterrichtssituation der Auszubildenden deutlich. Modern eingerichtete Unterkünfte und Lehrsäle erhöhen auch die Standortqualität.“ In Ansbach entstehen ein neues Unterkunftsgebäude mit 270 Gästezimmern und ein neues Mensa- und Lehrsaalgebäude. Darin werden 4 Gruppenräume, 12 zusätzliche Lehrsäle und eine Mensa für 600 Sitzplätze untergebracht. Gleichzeitig wird das Zentralgebäude mit Empfang, Cafeteria und Bibliothek umgebaut. Das Raumprogramm sieht eine Nutzfläche von 9.270 m2 vor. „Die Erweiterung der Landesfinanzschule ist ein nachhaltiger strukturpolitischer Impuls. Der Freistaat bietet zukunftssichere Arbeitsplätze. Die Aus- und Fortbildungsstätte stärkt als Wirtschaftsmotor die Region“, betonte Söder.
Die Einstellungszahlen in der bayerischen Finanzverwaltung bleiben auch künftig auf einem hohen Niveau. Mit aktuell rund 2.200 Anwärterinnen und Anwärtern läuft die Ausbildung in der Finanzverwaltung auf Hochtouren. Damit ist nicht nur sichergestellt, dass jeder ausscheidende Beamte ersetzt wird. Darüber hinaus wird auch die Ist-Besetzung in den Ämtern weiter steigen. Die Beamtenanwärter der 2. Qualifikationsebene der Fachrichtungen Steuer- und Staatsfinanzverwaltung durchlaufen eine zweijährige Ausbildung. Hierbei wechseln sich fachtheoretische Abschnitte an der Landesfinanzschule Bayern mit berufspraktischen Ausbildungsabschnitten an der jeweiligen Ausbildungsstelle, Finanzämter oder Landesamt für Finanzen, ab. Seit 1983 wurden in Ansbach rund 8.500 junge Menschen ausgebildet und erfolgreich in das Berufsleben entlassen.
Pressemitteilung auf der Seite des Herausgebers
-
-
-
-
-
-
BAYERN | DIREKT:
Wir beantworten Ihre Anliegen gerne – telefonisch unter
089 12 22 20*oder per E-Mail an
direkt@bayern.deoder über das Kontaktformular
Montag bis Donnerstag von 08:00 bis 18:00 Uhr und Freitag von 08:00 bis 16:00 Uhr.