SÖDER: HEIMATMINISTERIUM FÖRDERT JUGENDFILMFESTIVAL ZUM THEMA HEIMAT MIT RUND 100.000 EURO – Heimatminister prämiert Gewinner beim Filmfestival „Bauchkino und Kopfgefühl“ des Bayerischen Jugendrings
„Im Wettbewerb wurden eindrucksvolle Kurzfilme, Komödien und Dokumentationen eingereicht. Insgesamt sind über sieben Stunden Filmmaterial auf sehr gutem Niveau entstanden. Die hohe Qualität der Beiträge war eine Herausforderung an die Jury“, hob Söder hervor. Gedreht haben schulische Filmgruppen, freie Projekte filmbegeisterter Nachwuchstalente, medienpädagogische Filmprojekte des BJR sowie auch vier bayerisch-tschechische Partnerprojekte. Eines davon wurde durch den Sonderpreis „Bayerisch-Tschechische Produktion“ geehrt, denn gelebte Nachbarschaft zu Tschechien war ein besonders wichtiger Bestandteil des Jugendfilmfestivals. Entsprechend fand im Rahmenprogramm auch eine bayerisch-tschechische Jugendbegegnung statt. Nach den Worten Söders zeigt das große Interesse am Wettbewerb, wie enorm wichtig die Themen Heimat und Nachbarschaft für das kulturelle Selbstverständnis der jungen Generation sei: „Jeder Film – ob Sieger oder nicht – berührt auf seine Weise, denn Heimat ist ein sehr persönliches Thema“.
Gleichwertige Lebensverhältnisse in ganz Bayern sind oberstes Ziel des Heimatministeriums. Jeder Mensch soll in seiner Heimat leben und arbeiten können. Die grenzüberschreitende Zusammenarbeit ist gerade für den bayerisch-tschechischen Grenzraum ein wesentlicher Erfolgsfaktor. Auf der Basis eines gemeinsamen Entwicklungsgutachtens mit der Tschechischen Republik soll ein bayerisch-tschechischer Zukunftsraum entstehen. Im Nachgang zum Entwicklungsgutachten fördert das Bayerische Staatsministerium der Finanzen, für Landesentwicklung und Heimat Leuchtturmprojekte im Grenzraum.
-
-
-
-
-
-
BAYERN | DIREKT:
Wir beantworten Ihre Anliegen gerne – telefonisch unter
089 12 22 20*oder per E-Mail an
direkt@bayern.deoder über das Kontaktformular
Montag bis Donnerstag von 08:00 bis 18:00 Uhr und Freitag von 08:00 bis 16:00 Uhr.