SÖDER: DEUTSCHES MUSEUM KOMMT IN DEN AUGUSTINERHOF IN NÜRNBERG – Prof. Dr. Wolfgang M. Heckl: In Nürnberg Naturwissenschaft und Technik erlebbar machen
„Der Augustinerhof ist der ideale Standort mit einem hohen Maß an Qualität. Er ist die Mitte Nürnbergs und damit der zentrale Standort mit einer architektonisch herausragenden Leistung des Architektur-Büros Staab. Die Zweigstelle des Deutsche Museums wird damit eine der zentralen Einrichtungen sein. Auch in Hinblick auf den Weg zur Kulturhauptstadt ist dies ein wichtiger Schritt“, hob Söder hervor. Das Areal am Hauptmarkt ist ein Filetstück in der Altstadt der Frankenmetropole. Der Augustinerhof im Herzen Nürnbergs ist attraktiv und gut mit öffentlichen Verkehrsmitteln zu erreichen.
Generaldirektor Prof. Wolfgang M. Heckl freut sich: „Wir können auch in Nürnberg Naturwissenschaft und Technik erlebbar machen und Menschen dafür begeistern, die Zukunft mitzugestalten. Auf rund 1350 Quadratmetern Dauer- und 300 Quadratmetern Sonderausstellungsfläche bietet sich der ideale Rahmen zur Vermittlung unserer Inhalte. Das ist eine großartige, einmalige Chance – und wir werden sie nutzen.“ Das Deutsche Museum hat in den vergangenen Jahren auf Nürnberg zugeschnittene Ideen entwickelt, was man an dem neuen Standort präsentieren möchte. „Unser Konzept steht“, sagt Heckl. Um Zukunftsforschung, Science Fiction und Technikvermittlung soll es in dem neuen Museum gehen, um Visionen und Innovationen. Das inhaltliche Spektrum reicht dabei von Energie und Mobilität bis hin zu Kommunikation und Automation.
„Nürnbergs Museumlandschaft ist nicht nur außergewöhnlich vielfältig, sondern mit insgesamt über 1,5 Millionen Besucherinnen und Besuchern jährlich ein überaus erfolgreicher Kultur- und Wirtschaftsfaktor. Eine Nürnberger Version des „Deutschen Museums“ bereichert den Museumsstandort Nürnberg und zeugt von der jahrhundertelangen Tradition des Dreiklangs von handwerklichem Können, technischem Know-How und Innovationskraft, dem sprichwörtlichen „Nürnberger Witz“, stellte Prof. Dr. Julia Lehner, Kulturreferentin der Stadt Nürnberg, fest.
Das Projekt der Errichtung einer Zweigstelle des Deutschen Museums in Nürnberg ist Teil der „Nordbayern-Initiative“ der Staatsregierung. Das Deutsche Museum ist eine selbstständige Anstalt, die der Freistaat schon bisher mit über 30 Millionen Euro im Jahr unterstützt.
Pressemitteilung auf der Seite des Herausgebers
-
-
-
-
-
-
BAYERN | DIREKT:
Wir beantworten Ihre Anliegen gerne – telefonisch unter
089 12 22 20*oder per E-Mail an
direkt@bayern.deoder über das Kontaktformular
Montag bis Donnerstag von 08:00 bis 18:00 Uhr und Freitag von 08:00 bis 16:00 Uhr.