SÖDER: 500 NEUE WOHNUNGEN ENTSTEHEN IN EINEM MODERNEN UND ATTRAKTIVEN QUARTIER IN NÜRNBERG – Arbeiten des Ideenwettbewerbs für Bauvorhaben an der Regensburger Straße werden im Heimatministerium ausgestellt
Die Ausstellung mit den Wettbewerbsarbeiten für das Wohnungsbauprojekt an der Regensburger Straße kann bis zum 10. September 2016 jeweils Montag bis Freitag von 14 bis 18 Uhr sowie an den Samstagen von 10 bis 14 Uhr im Atrium des Heimatministeriums in der Bankgasse 9 in Nürnberg besucht werden.
Söder gratuliert den Gewinnern des Ideenwettbewerbs für die gelungenen Planungsarbeiten. Insgesamt wurden 17 Wettbewerbsarbeiten eingereicht. Als Sieger des Ideenwettbewerbs zeichnete das Preisgericht die Planung von Behles & Jochimsen Architekten, Berlin mit Topos Landschaftsarchitekten, Berlin aus. „Der Entwurf lässt eine ansprechende Quartiersentwicklung und Bebauung erwarten“, merkte Söder an. Die Kosten des Großbauprojektes werden auf 100 bis 150 Millionen Euro geschätzt. Baubeginn ist für Ende 2017 vorgesehen, Fertigstellung bei optimalem Planungs- und Bauverlauf bis 2022.
Das Siedlungswerk Nürnberg, ein Unternehmen des Freistaates Bayern, ist mit rund 7.500 Wohnungen eines der größeren Wohnungsunternehmen im Großraum Nürnberg, Fürth, Erlangen. Das Bauvorhaben an der Regensburger Straße ist Teil des Wohnungsbauprogramms des Heimatministeriums. Danach sollen in der Metropolregion Nürnberg insgesamt 1.000 neue Wohnungen bis 2020 auf den Weg gebracht werden. Das Siedlungswerk arbeite mit Nachdruck an der Umsetzung des Bauprogramms.
Pressemitteilung auf der Seite des Herausgebers
-
-
-
-
-
-
BAYERN | DIREKT:
Wir beantworten Ihre Anliegen gerne – telefonisch unter
089 12 22 20*oder per E-Mail an
direkt@bayern.deoder über das Kontaktformular
Montag bis Donnerstag von 08:00 bis 18:00 Uhr und Freitag von 08:00 bis 16:00 Uhr.