SÖDER 280 NEUE WOHNHEIMPLÄTZE IN HOF – Neue Wohnungen und Lehrsäle für Studentinnen und Studenten der Fachhochschule // Vertragsunterzeichnung
Nach einer europaweiten Ausschreibung durch die Immobilien Freistaat Bayern (IMBY) wurde der Zuschlag für das Bauvorhaben an die Projektgesellschaft Hof von Bauunternehmer Dr. Jan Dechant aus München erteilt. Die Neubauten erfolgen auf dem Gelände der Projektgesellschaft Hof an der Wirthstraße in unmittelbarer fußläufiger Nähe direkt neben dem Campus-Gelände. „Damit ergeben sich kurze Wege für die Studierenden zur Mitnutzung der Gemeinschaftseinrichtungen, Mensa und Bibliothek. Modern eingerichtete Unterkünfte und Lehrsäle erhöhen die Standortqualität. Wir tragen damit wesentlich zur Entspannung der Wohnsituation in Hof bei“, hob Söder hervor.
Die Fachhochschule für öffentliche Verwaltung und Rechtspflege in Bayern ist Vorreiter des Erfolgsmodells des dualen Studiums. Die stark steigenden Studierendenzahlen von 2.200 Studenten in 2006 auf rund 4.300 Studenten in 2015 belegen die hohe Attraktivität der Ausbildung. Am Standort Hof studieren derzeit rund 1.400 Nachwuchskräfte des Freistaats Bayern und der bayerischen Kommunen. Die sechs Fachbereiche der Fachhochschule sind in ganz Bayern auf derzeit acht Standorte verteilt, beispielsweise in Hof, Herrsching, Kaufbeuren oder Wasserburg. Die Hochschule bildet etwa Steuerbeamtinnen und -beamte, Polizistinnen und Polizisten, Rechtspflegerinnen und Rechtspfleger oder Beamtinnen und Beamte der Landratsämter und Kommunen aus in den Fachbereichen Finanzwesen, Allgemeine Innere Verwaltung, Polizei, Rechtspflege, Sozialverwaltung sowie Archiv- und Bibliothekswesen. An der Fachhochschule studieren die Nachwuchsbeamtinnen und Nachwuchsbeamten mit Einstieg in der 3. Qualifikationsebene.
Pressemitteilung auf der Seite des Herausgebers
-
-
-
-
-
-
BAYERN | DIREKT:
Wir beantworten Ihre Anliegen gerne – telefonisch unter
089 12 22 20*oder per E-Mail an
direkt@bayern.deoder über das Kontaktformular
Montag bis Donnerstag von 08:00 bis 18:00 Uhr und Freitag von 08:00 bis 16:00 Uhr.