„Sehr gute Zukunftsperspektiven nach der Mittelschule“ – Kultusminister Dr. Ludwig Spaenle würdigt die besten Absolventinnen und Absolventen der Mittelschulen in der Landeshauptstadt
MÜNCHEN. Bayerns Kultusminister Dr. Ludwig Spaenle hat heute in München die besten Absolventinnen und Absolventen der Münchner Mittelschulen bei einem Festakt im Berufsinformationszentrum der Agentur für Arbeit ausgezeichnet.
„Euer Erfolg ist zunächst das Ergebnis von Anstrengungsbereitschaft und Leistungswillen“, würdigte Kultusminister Spaenle die ausgezeichneten Schülerinnen und Schüler. „Gleichzeitig ist er auch ein Erfolg für die Mittelschule in Bayern, die es jeder Schülerin und jedem Schüler ermöglicht, sein Potential individuell auszuschöpfen“, betonte Spaenle weiter. Mit dem qualifizierenden Abschluss der Mittelschule und dem Mittleren Schulabschluss an der Mittelschule eröffnen sich für die Absolventen nun vielfältige berufliche Chancen und weitere schulische Anschlussmöglichkeiten bis hin zum Studium.
Kultusminister Spaenle würdigte die Bedeutung der Mittelschulen mit ihrer intensiven Berufsorientierung. „Die bayerische Wirtschaft und das bayerische Handwerk wissen um die Kompetenzen und Qualifikationen unserer Mittelschülerinnen und Mittelschüler – der Name ‚Bayerische Mittelschule‘ ist ein anerkanntes Qualitätssiegel“, fügte der Minister an. Spaenle sagte zu den anwesenden Vertretern aus Wirtschaft und Handwerk weiter: „Mit den Absolventinnen und Absolventen unserer Mittelschulen investieren Sie in die Zukunft Ihrer Unternehmen und in die Zukunft der jungen Menschen unseres Landes.“
Bei der Veranstaltung wurden 65 Schüler mit dem qualifizierenden Abschluss der Mittelschule geehrt.
Plätze 1 bis 3:
1. Olha Katerynchyk, Mittelschule Simmernstraße
2. Hakan Impram, Mittelschule Ichostraße
3. Hannah Engel, Montessori-Schule, Balanstraße
44 Schüler wurden bei dem Festakt für den mittleren Schulabschluss an Mittelschulen geehrt.
Plätze 1 bis 3:
1. Johannes Stock, Isar-Volksschule
2. Fairuz Fussi, Mittelschule Implerstraße
3. Daniel Fiorin, Mittelschule Inzeller Weg
Für den erfolgreichen Abschluss der Mittelschule in Praxisklassen wurden fünf Schüler geehrt.
Plätze 1 bis 3:
1. Moritz Kott, Mittelschule Gerhart-Hauptmann-Ring
2. Mohamed Hassan Omar, Mittelschule Walliser Straße
3. Katharina Kammermeier, Mittelschule Reichenaustraße
Sabine Herde, Sprecherin, 089 2186-2057
-
-
-
-
-
-
BAYERN | DIREKT:
Wir beantworten Ihre Anliegen gerne – telefonisch unter
089 12 22 20*oder per E-Mail an
direkt@bayern.deoder über das Kontaktformular
Montag bis Donnerstag von 08:00 bis 18:00 Uhr und Freitag von 08:00 bis 16:00 Uhr.