Pressemitteilungen
MÜNCHEN. Die besten Nachwuchsmathematikerinnen und -mathematiker Deutschlands stehen fest. Darunter sind auch sechs Schülerinnen und Schüler aus Bayern, die die Expertenjury im Finale mit Spitzenergebnissen überzeugten. Alle sechs bayerischen Bundessieger sind bereits durch den Landeswettbewerb Mathematik Bayern entdeckt und gefördert worden. Sie dürfen sich jetzt über die Aufnahme in die Studienstiftung des deutschen Volkes freuen. Als weiteres Highlight werden sie im Sommer gemeinsam mit renommierten Mathematikerinnen und Mathematikern aus aller Welt am Max-Planck-Institut in Bonn forschen.
Kultusministerin Anna Stolz gratuliert zum verdienten Erfolg: „Herzlichen Glückwunsch unseren bayerischen Gewinnern! Es ist schön zu sehen, welch großartige Talente wir in unserem Land haben. Mein Dank geht auch an alle bayerischen Lehrkräfte, die die Begeisterung für Mathematik bei unseren jungen Menschen wecken.“
Bayerische Bundessiegerinnen und -sieger beim Bundeswettbewerb Mathematik 2023:
Philippos Dimitriou, Josef-Hofmiller-Gymnasium Freising
Benjamin Graf, Hochfranken-Gymnasium Naila
Antonia Zerbs, Maria-Theresia-Gymnasium München
Lars Krabbenhöft, Gymnasium Höchstadt a.d.Aisch
Alexander Koblbauer, Tassilo-Gymnasium Simbach a. Inn
Henrik Schlüter, ehemals Wittelsbacher-Gymnasium München
Hintergrundinformationen:
Beim Bundeswettbewerb Mathematik handelt es sich um ein Projekt von „Bildung & Begabung“, der zentralen Anlaufstelle für Talentförderung in Deutschland. Noch bis zum 4. März 2024 können sich interessierte Schülerinnen und Schüler für die 1. Runde des neuen Wettbewerbs anmelden. Die Aufgaben finden sich unter Aufgaben aus den Bundesweiten Mathematik-Wettbewerben – Bundesweite Mathematik-Wettbewerbe (mathe-wettbewerbe.de).
-
-
-
-
-
-
BAYERN | DIREKT:
Wir beantworten Ihre Anliegen gerne – telefonisch unter
089 12 22 20*oder per E-Mail an
direkt@bayern.deoder über das Kontaktformular
Montag bis Donnerstag von 08:00 bis 18:00 Uhr und Freitag von 08:00 bis 16:00 Uhr.