Pressemitteilungen
Schöffel vertritt vor Ort Bayerns Bauminister Christian Bernreiter, der Grüße ausrichten lässt: „Ich freue mich sehr, dass die BayernHeim auch in Kulmbach bezahlbaren Wohnraum schafft. In der aktuellen Krise auf dem Wohnungsbaumarkt zeigt sich deutlich, wie wichtig der staatliche Wohnungsbau ist.“
„Bezahlbarer Wohnraum wird immer mehr auch zu einem Standortvorteil für Wachstum und Beschäftigung. Die BayernHeim leistet für Kulmbach und die Region hierfür einen wertvollen Beitrag“, so Ralph Büchele, Geschäftsführer der BayernHeim.
Die staatliche Wohnungsbaugesellschaft BayernHeim GmbH errichtet auf dem ehemaligen Bahnhofsareal im Kulmbacher Stadtteil Melkendorf insgesamt 58 bezahlbare Wohnungen, davon 52 staatlich gefördert. Der Neubau der insgesamt vier Wohngebäude mit je vier Geschossen erfolgt gemeinsam mit dem Vorhabenträger „Wohnen am Storchennest GmbH“ aus Weismain und in Abstimmung mit der Stadt Kulmbach sowie der Förderstelle der Regierung von Oberfranken. Die neue Wohnanlage wurde schwerpunktmäßig für Familien konzipiert, verfügt aber auch über kleinere Wohnungen für jüngere Personen sowie Seniorinnen und Senioren. Alle Zwei- bis Fünf-Zimmer-Wohnungen werden barrierefrei errichtet und mit privatem Balkon oder Terrasse ausgestattet. Zwei Wohnungen werden zudem rollstuhlgerecht ausgebaut. Ein Gemeinschaftsraum mit Gartenanteil für die Bewohnerschaft rundet das Gebäude ab. Des Weiteren sind 82 oberirdische Stellplätz, davon drei behindertengerecht, 88 überdachte Fahrradstellplätze und pro Etage ein Raum für Kinderwägen geplant.
Die Wohnanlage wird im ökologischen KfW-55 Standard erbaut. Die Beheizung und Warmwasserversorgung wird mittels einer nachhaltigen Holzpellet-Kesselanlage sichergestellt. Das Bauvorhaben wurde durch das Architekturbüro „Fischer Planen und Bauen GmbH“ geplant. Mit dem Bau der Wohnanlage wurde am 1. Juli 2023 begonnen, eine Fertigstellung ist Ende 2025 vorgesehen.
Die BayernHeim GmbH ist eine von drei staatlichen Wohnungsbaugesellschaften und schafft bayernweit preisgünstigen Mietwohnraum. Der Schwerpunkt liegt dabei auf Gebieten mit erhöhtem Wohnungsbedarf. Die 2018 gegründete BayernHeim GmbH hat insgesamt bereits knapp 8.400 Wohnungen auf den Weg gebracht, knapp 1800 befinden sich aktuell im Bau.
-
-
-
-
-
-
BAYERN | DIREKT:
Wir beantworten Ihre Anliegen gerne – telefonisch unter
089 12 22 20*oder per E-Mail an
direkt@bayern.deoder über das Kontaktformular
Montag bis Donnerstag von 08:00 bis 18:00 Uhr und Freitag von 08:00 bis 16:00 Uhr.