SCHNELLES INTERNET IN SCHWABEN – SÖDER: 6 MILLIONEN EURO INVESTITION IN DIE ZUKUNFT – Heimatminister übergibt 20 Förderbescheide für den Breitbandausbau
Schwaben engagiert sich beim Breitbandausbau. Mit 316 Gemeinden befinden sich in Schwaben 93 Prozent im Förderverfahren. 136 Kommunen wurde inzwischen eine Fördersumme von insgesamt rund 46,8 Millionen Euro zugesagt. Ein Großteil der Fördermittel von insgesamt 232,95 Millionen Euro für Schwaben ist aber noch offen. „Investieren Sie weiter in den zukunftsweisenden Ausbau des schnellen Internets“, appellierte Söder.
Bayernweit engagieren sich bereits rund 95 % (1.953) aller Kommunen im Förderverfahren. Mit den in Neu-Ulm neu übergebenen Bescheiden starten schon 1.171 Kommunen mit einer Gesamtfördersumme von rund 435,3 Millionen Euro in den Breitbandausbau. Viele Gemeinden gehen mehrfach in das Verfahren, um schrittweise eine hohe Flächendeckung und besonders zukunftssichere Glasfasernetze bis in die Gebäude zu erhalten. Allein bei den bisher im Ausbau befindlichen Projekten werden weit über 16.000 km Glasfaserleitungen verlegt. „Jede Gemeinde erhält eine Ausfahrt von der Datenautobahn“, kündigte Söder an. Wichtige Hilfe für die Kommunen ist die Beratung durch die Breitbandmanager an den Ämtern für Digitalisierung, Breitband und Vermessung. In über 7.000 persönlichen Gesprächen wurde jede Gemeinde beraten. Seit Übernahme der Verantwortung durch das Heimatministerium verbesserte sich die Versorgung mit schnellem Internet in ländlichen Gemeinden Bayerns von unter 16 auf über 32 Prozent.
Heute wurden weitere 20 Bescheide mit einer Fördersumme von 6,08 Millionen Euro an folgende Gemeinden im Regierungsbezirk Schwaben übergeben:
Affing: 360.724 €
Eurasburg: 419.267 €
Inchenhofen: 102.880 €
Pöttmes: 930.000 €
Horgau: 581.568 €
Scherstetten: 78.840 €
Schwabmünchen: 94.563 €
Welden: 128.910 €
Zusmarshausen: 820.000 €
Aislingen: 303.956 €
Buchdorf: 142.800 €
Fremdingen: 443.154 €
Mertingen: 61.800 €
Rain: 334.047 €
Tapfheim: 32.517 €
Aletshausen: 672.324 €
Ziemetshausen: 36.156 €
Elchingen: 206.298 €
Nersingen: 168.039 €
Unterroth: 164.596 €
Pressemitteilung auf der Seite des Herausgebers
-
-
-
-
-
-
BAYERN | DIREKT:
Wir beantworten Ihre Anliegen gerne – telefonisch unter
089 12 22 20*oder per E-Mail an
direkt@bayern.deoder über das Kontaktformular
Montag bis Donnerstag von 08:00 bis 18:00 Uhr und Freitag von 08:00 bis 16:00 Uhr.