Scharf stellt in Erding Aufklärungskampagne zum Tätowieren vor und eröffnet Ausstellung "Faszination Moor"
Wer sich ein Tattoo stechen lässt, trifft eine Entscheidung für das ganze Leben. Mit einer neuen Aufklärungskampagne will das Bayerische Verbraucherschutzministerium Jugendliche über die möglichen Risiken von Tätowierungen informieren. Die Bayerische Umwelt- und Verbraucherschutzministerin Ulrike Scharf stellt die Kampagne vor am
Freitag, 11. November 2016, 9 Uhr,
Dr.-Herbert-Weinberger-Schule (Berufsschule),
Freisinger Str. 89, 85435 Erding.
Im Anschluss eröffnet Scharf die Ausstellung „Faszination Moor: Naturwunder – Lebensraum – Klimaschutz“. Moore sind wertvolle Lebensräume für viele seltene Tiere und Pflanzen. Sie haben große Bedeutung für den Klimaschutz und sind charakteristische, unverzichtbare Bestandteile der bayerischen Natur. Die Ausstellungseröffnung findet statt am
Freitag, 11. November 2016, 10 Uhr,
Korbinian-Aigner-Gymnasium
Sigwolfstraße 50, 85435 Erding.
Medienvertreter sind zu beiden Terminen herzlich eingeladen. Um Anmeldung telefonisch unter 089/9214-2204 oder per E-Mail an pressestelle@stmuv.bayern.de wird gebeten.
-
-
-
-
-
-
BAYERN | DIREKT:
Wir beantworten Ihre Anliegen gerne – telefonisch unter
089 12 22 20*oder per E-Mail an
direkt@bayern.deoder über das Kontaktformular
Montag bis Donnerstag von 08:00 bis 18:00 Uhr und Freitag von 08:00 bis 16:00 Uhr.