Scharf startet drei bayernweite Projekte zu Natur in der Stadt
Rund ein Drittel der Menschen in Bayern lebt in Städten. Eine intakte Natur in der Stadt ist für die Lebensqualität ebenso wichtig wie für die biologische Vielfalt. Denn Städte sind sowohl Lebensräume für Menschen als auch für zahlreiche Tiere und Pflanzen.
Der Landesbund für Vogelschutz (LBV), der Bund Naturschutz in Bayern (BN) und die Stiftung für Mensch und Umwelt führen insgesamt drei bayernweite Projekte zu Natur in der Stadt durch. Dabei stehen Bienen, Spatzen und Bäume im Mittelpunkt. Die Bayerische Umweltministerin Ulrike Scharf gibt den offiziellen Startschuss für alle drei Projekte gemeinsam mit Dr. Norbert Schäffer, Vorsitzender des LBV, Prof. Dr. Hubert Weiger, Vorsitzender des BN, und Dr. Corinna Hölzer, Mit-Gründerin der Initiative „Deutschland summt!“, am
Montag, 4. Juli 2016, 10 Uhr,
Ökologisches Bildungszentrum München (ÖBZ),
Englschalkinger Straße 166, 81927 München.
Medienvertreter sind herzlich eingeladen. Um Anmeldung telefonisch unter 089/9214-2204 oder per E-Mail an pressestelle@stmuv.bayern.de wird gebeten.
-
-
-
-
-
-
BAYERN | DIREKT:
Wir beantworten Ihre Anliegen gerne – telefonisch unter
089 12 22 20*oder per E-Mail an
direkt@bayern.deoder über das Kontaktformular
Montag bis Donnerstag von 08:00 bis 18:00 Uhr und Freitag von 08:00 bis 16:00 Uhr.