REICHHART WEIHT NEUBAUTEN AUF DEM FINANZCAMPUS DER LANDESFINANZSCHULE ANSBACH EIN – Weit über 50 Millionen Euro für beste Lern- und Wohnmöglichkeiten
Das laufende Ausbau- und Erweiterungsprojekt ist das größte in der Geschichte der Landesfinanzschule Bayern. Als neuer Mittelpunkt des Finanzcampus wurde ein Mensa- und Lehrsaalgebäude errichtet. Darin stehen weitere 4 Gruppenräume, 12 Lehrsäle sowie ein Speisesaal mit Platz für 600 Gäste zur Verfügung. Durch das neue Gästehaus konnte die Landesfinanzschule weitere 270 Übernachtungsplätzen hinzugewinnen. Darüber hinaus wird aber die Fortentwicklung des Areals weitergehen: u.a. werden das Zentralgebäude und die Außenanlagen umgebaut werden.
Die zusätzlichen Schulkapazitäten werden auch benötigt. Der Freistaat hat eine Ausbildungsoffensive gestartet und konnte im letzten Jahr über 1.400 neue Anwärterinnen und Anwärter für die Steuer- und Staatsfinanzverwaltung gewinnen. Insgesamt werden in diesem Bereich derzeit über 2.900 Personen ausgebildet – ein Rekord.
Der Ausbau der Landesfinanzschule Bayern ist Teil der bayerischen Heimatstrategie, mit der auch die Stadt und Region Ansbach weiter gestärkt werden soll. Es handelt sich um die größte Regionalisierung von staatlichen Behörden und Einrichtungen in den letzten Jahrzehnten. Insgesamt werden Stellen und Ausbildungsplätze für 3.155 Personen verlagert – und Mittelfranken profitiert hier besonders stark.
-
-
-
-
-
-
BAYERN | DIREKT:
Wir beantworten Ihre Anliegen gerne – telefonisch unter
089 12 22 20*oder per E-Mail an
direkt@bayern.deoder über das Kontaktformular
Montag bis Donnerstag von 08:00 bis 18:00 Uhr und Freitag von 08:00 bis 16:00 Uhr.