Pressegespräch – 20 Jahre Münchener Businessplan Wettbewerb – welche Start-ups haben es geschafft und welche Hilfe brauchen Gründer heute?
Sehr geehrte Kollegin,
sehr geehrter Kollege,
vor 20 Jahren fiel der Startschuss für den ersten Münchener Businessplan Wettbewerb – aus der Initiative ist heute ein umfassendes Unterstützungsprogramm für Start-ups in ganz Bayern geworden, das auch ein wichtiger Bestandteil der Initiative Gründerland Bayern ist.
Bayerns Wirtschaftsministerin Ilse Aigner zieht Bilanz aus 20 Jahren Münchener Businessplan Wettbewerb und geht auf aktuelle Herausforderungen von Start-ups ein. Dr. Otto Beierl, Vorsitzender des Vorstands der LfA Förderbank Bayern, zeigt neue Finanzierungschancen für Gründer in Bayern auf. Dr. Carsten Rudolph, Geschäftsführer des Wettbewerbs-Ausrichters BayStartUP, verrät Hintergründe und stellt spannende Erfolgsbeispiele aus dem Wettbewerb vor. Dr. Manfred Stefener, Wettbewerbs-Teilnehmer der ersten Stunde, berichtet als Gründer der börsennotierten SFC AG und erneuter Gründer von seinen Erfahrungen. Der Termin findet statt am
Donnerstag, 30. Juli 2015, 11 Uhr,
Münchner Technologiezentrum MTZ,
Agnes-Pockels-Bogen 1, 80992 München.
Als Medienvertreter sind Sie herzlich eingeladen. Bitte teilen Sie uns telefonisch unter 089/2162-2290 oder per E-Mail über pressestelle@stmwi.bayern.de mit, ob Sie an dem Pressetermin teilnehmen werden. Bitte Presseausweis bereithalten.
Mit freundlichen Grüßen
Katrin van Randenborgh
Pressesprecherin
-
-
-
-
-
-
BAYERN | DIREKT:
Wir beantworten Ihre Anliegen gerne – telefonisch unter
089 12 22 20*oder per E-Mail an
direkt@bayern.deoder über das Kontaktformular
Montag bis Donnerstag von 08:00 bis 18:00 Uhr und Freitag von 08:00 bis 16:00 Uhr.