Neuer Schulkalender "Wald, Wild und Wasser" für 3. und 4. Jahrgangsstufe – Kultusminister: "Kinder beschäftigen sich intensiv mit Tieren aus der Heimat"
MÜNCHEN. Ab sofort gibt es den neuen Schulkalender „Wald, Wild und Wasser“, bei dem jeden Monat ein anderes heimisches Wildtier im Fokus steht. Er richtet sich an Schulkassen der Jahrgangsstufen 3 und 4 und lässt sich gut im Unterricht einsetzen, beispielsweise im Rahmen von „Alltagskompetenzen – Schule fürs Leben“.
Im Bayerischen Landtag hat Kultusminister Michael Piazolo heute ein Exemplar des Schulkalenders erhalten. Dieser wird jährlich vom Bayerischen Jagdverband in Kooperation mit dem Landesfischereiverband Bayern herausgegeben. Bei der Übergabe waren auch Ernst Weidenbusch, Präsident des Bayerischen Jagdverbands, und Prof. Dr. Albert Göttle, Präsident des Landesfischereiverbands Bayern, sowie mehrere Kinderbotschafter der beiden Verbände anwesend.
„Jeden Monat ein anderes Tier – mit schönen Fotos und kindgerechten Texten. Dazu noch Mitmach-Aktionen und Malvorlagen: Im neuen Schulkalender „Wald, Wild und Wasser“ ist einiges geboten. Ich danke dem Jagd- und Fischereiverband für das tolle Produkt und die gute Zusammenarbeit und hoffe, dass viele Schulen den Kalender nutzen werden“, sagte Kultusminister Michael Piazolo.
„Das diesjährige Thema des unterrichtsbegleitenden Kalenders liegt uns allen besonders am Herzen: der Schutz von Wildtieren und deren Lebensräumen und das richtige Verhalten in der Natur“, betonten auch die Präsidenten der Verbände Weidenbusch und Göttle. „Wir Jägerinnen und Jäger im Bayerischen Jagdverband und Fischerinnen und Fischer im Landesfischereiverband Bayern beginnen bereits Kinder im Grundschulalter dahingehend zu schulen.“
Der Kalender wird von Begleitmaterial auf den Homepages des Jagdverbands (www.jagd-bayern.de) und des Fischereiverbands (www.lfvbayern.de) ergänzt. Zudem findet ein großer Kreativwettbewerb statt.
Schulen, die noch keine Kalender erhalten, können sich beim Bayerischen Jagdverband e.V. in den Verteiler für den Gratisbezug aufnehmen lassen. Privatpersonen können den Kalender über die BJV Service GmbH (www.bjv-service.de) erwerben.
Fotos der Veranstaltung stehen am Veranstaltungstag ab ca. 18 Uhr unter www.hase-fotografie.de/download (Benutzername: stmuk_pressebilder / Passwort: stmuk_fotos) zum kostenlosen Download zur Verfügung.
-
-
-
-
-
-
BAYERN | DIREKT:
Wir beantworten Ihre Anliegen gerne – telefonisch unter
089 12 22 20*oder per E-Mail an
direkt@bayern.deoder über das Kontaktformular
Montag bis Donnerstag von 08:00 bis 18:00 Uhr und Freitag von 08:00 bis 16:00 Uhr.