Neue Biografie "Ludwig Erhard: Wegbereiter unseres Wohlstands – gestern und heute" vorgestellt
MÜNCHEN Vor 70 Jahren wurde Professor Dr. Ludwig Erhard Bundeswirtschaftsminister, 1966 dann zweiter Bundeskanzler der Bundesrepublik Deutschland. Zuvor schon war er nach dem Ende des Zweiten Weltkrieg Bayerns erster Wirtschaftsminister. Dr. Thies Claussen, ehemaliger Abteilungsleiter im bayerischen Wirtschaftsministerium hat jetzt den Lebensweg und die wechselvolle politische Karriere Ludwig Erhards auf interessante und lesenswerte Weise in einer neuen Biografie dargestellt.
Bayerns Wirtschaftsminister Hubert Aiwanger dankt Clausen für dessen ausführliche Recherchen und die detaillierte Darstellung des Lebens und Wirkens Erhards: „Die Publikation ist ein weiterer Beitrag zur Wahrung des Andenkens an Ludwig Erhard in Bayern. Mit ihr hält der Leser ein spannendes Stück Zeitgeschichte in Händen. Ludwig Erhard zählt zu den wichtigsten Persönlichkeiten der deutschen Nachkriegszeit. Als Vater der Sozialen Marktwirtschaft hat Erhard die ordnungspolitischen Grundlagen gelegt, die bis heute für Wohlstand und sozialen Frieden in unserer Gesellschaft sorgen.“
Erhard ist im kollektiven Gedächtnis als „Vater des deutschen Wirtschaftswunders“ tief verwurzelt. Die Karriere des in Fürth geborenen Politikers hatte jedoch bereits 1946 als bayerischer Wirtschaftsminister seinen Anfang genommen.
Thies Claussen: „Ludwig Erhard war mit seinem jahrzehntelangen Kampf für die Soziale Marktwirtschaft Wegbereiter für unseren heutigen Wohlstand. Seine Leitsätze wie freier Welthandel, fairer Wettbewerb und sozialer Ausgleich sind heute aktueller denn je. Erhard hat es verdient, seine Person und seine Leistungen in Erinnerung zu halten“.
Aiwanger: „Ich bin überzeugt, dass die vorliegende Publikation das Bewusstsein dafür schärft, wie wichtig die Prinzipien der Sozialen Marktwirtschaft bis heute für uns sind und vor welchen Herausforderungen sie heute steht.“
Die Biografie können Sie kostenlos bestellen oder als PDF-Datei herunterladen unter https://www.stmwi.bayern.de/service/publikationen/nc/
Weitere Informationen finden Sie unter
https://www.stmwi.bayern.de/soziale-marktwirtschaft/
Volker Ellerkmann, stv. Pressesprecher
Tel. (089) 2162 2362
-
-
-
-
-
-
BAYERN | DIREKT:
Wir beantworten Ihre Anliegen gerne – telefonisch unter
089 12 22 20*oder per E-Mail an
direkt@bayern.deoder über das Kontaktformular
Montag bis Donnerstag von 08:00 bis 18:00 Uhr und Freitag von 08:00 bis 16:00 Uhr.