„Mit HSA_transfer startet ein neues Kapitel der Zukunftsschmiede Hochschule Augsburg“ – Wissenschaftsministerin Prof. Dr. med. Marion Kiechle bei Auftaktveranstaltung von neuer Projektagentur
Erfolgreiches Konzept der Bund-Länder Initiative „Innovative Hochschule“
AUGSBURG. „Passgenaue angewandte Forschung im engen Schulterschluss mit Wirtschaft und Industrie in Bayrisch-Schwaben sowie die herausragende Ausbildung von jungen Menschen zu ,gefragten Persönlichkeiten‘ machen die Hochschule Augsburg zu einem Aushängeschild für die Bayerischen Hochschullandschaft. Mit dem Auftakt von ,HSA_transfer‘ startet nun ein neues Kapitel der Zukunftsschmiede Hochschule Augsburg. Die zentrale Projektagentur wird den ökonomischen, ökologischen, sozialen, technologischen und kulturellen Austausch mit wichtigen Multiplikatoren und Einrichtungen aus Industrie, Wirtschaft und Gesellschaft koordinieren und vorantreiben“, sagte Wissenschaftsministerin Prof. Dr. med. Marion Kiechle heute bei der Auftaktveranstaltung im Technologiezentrum Augsburg. Mit dem Konzept „HSA_transfer“ war die Hochschule Augsburg bei der Bund-Länder Initiative „Innovative Hochschule“ erfolgreich.
Ministerin Kiechle betonte: „Bayern ist Chancenland. Die erfolgreichen Konzepte der Hochschulen im Freistaat haben uns eine Spitzenposition bei der Förderlinie ,Innovative Hochschule‘ eingebracht. Bereits in der ersten Runde stellen wir mehr als ein Fünftel der geförderten Transferkonzepte. Als Wissenschaftlerin und Medizinerin war ich tagtäglich Mittlerin zwischen dem technologischen Fortschritt und dem konkreten Nutzen darauf für jeden Einzelnen. Daher ist der umfassende Transfer der Hochschulen hinein in unsere Gesellschaft für mich selbstverständlich und eine absolute Herzensangelegenheit.“
-
-
-
-
-
-
BAYERN | DIREKT:
Wir beantworten Ihre Anliegen gerne – telefonisch unter
089 12 22 20*oder per E-Mail an
direkt@bayern.deoder über das Kontaktformular
Montag bis Donnerstag von 08:00 bis 18:00 Uhr und Freitag von 08:00 bis 16:00 Uhr.