Ministerpräsident Dr. Markus Söder verleiht Ehrenzeichen des Bayerischen Ministerpräsidenten für Verdienste von im Ehrenamt tätigen Frauen und Männern
Am Donnerstag, 20. Dezember 2018, 11.00 Uhr händigt Ministerpräsident Dr. Markus Söder in der Allerheiligen-Hofkirche der Residenz München ehrenamtlich tätigen Frauen und Männern das Ehrenzeichen des Bayerischen Ministerpräsidenten aus. „Das Ehrenzeichen des Bayerischen Ministerpräsidenten ist Dank und Anerkennung für langjähriges ehrenamtliches Engagement in den Städten und Gemeinden für die Menschen vor Ort. Zum ersten Mal findet die feierliche Verleihung im Herzen der Residenz in München statt – ich freue mich auf dieses besondere Ereignis und die Gelegenheit ganz persönlich „Danke“ zu sagen“, so Ministerpräsident Dr. Markus Söder.
Das Ehrenzeichen des Bayerischen Ministerpräsidenten ist ein sichtbares äußeres Zeichen des öffentlichen Dankes für langjährige hervorragende Leistungen von Bürgerinnen und Bürgern, die sich uneigennützig in den Dienst der Allgemeinheit stellen. Der Ministerpräsident verleiht es an Personen, die sich durch langjährige, mindestens 15- jährige aktive Tätigkeit in Vereinen, Organisationen und sonstigen Gemeinschaften mit kulturellen, sportlichen, sozialen oder anderen gemeinnützigen Zielen hervorragende Verdienste erworben haben. Eine Liste der auszuzeichnenden Personen findet sich im Anhang.
Hinweis für Berichterstatter:
Medienvertreter und insbesondere Bildberichterstatter sind herzlich eingeladen. Aus organisatorischen Gründen wird um vorherige Anmeldung unter medienbetreuung@stk.bayern.de gebeten.
Bitte Presseausweis und amtlichen Lichtbildausweis bereithalten. Gegebenenfalls finden am Einlass stichprobenartig Taschenkontrollen statt.
Grundsätzlicher Hinweis:
Datenschutz ist uns ein wichtiges Anliegen. Wir möchten Sie deshalb darauf hinweisen, dass die Bayerische Staatskanzlei personenbezogene Daten verarbeitet. Nähere Informationen finden Sie unter: http://q.bayern.de/datenschutzhinweise.
Anhang
Beliehene in alphabetischer Reihenfolge:
Auernheimer Jutta, Lauf a.d.Pegnitz
Bader Hildegard, Apfeldorf
Barth Michaela, Landsberg am Lech
Bauer Beate, Pocking
Beischer Ludwig, Weil
Beißler Gerhard, Geretsried
Beißler Katharina, Geretsried
Berthold Siegfried, Nürnberg
Bindrim Gottfried, Wasserlosen
Bosch Marianne, Penzing
Braml Gudrun, Landsberg am Lech
Brehmer Manuela, Olching
Daubner Helmut, Deggendorf
Dins Knut, Hurlach
Drasch Ludwig, Grattersdorf
Drummer Georg, Markt Bibart
Eichinger Günter, Fürstenfeldbruck
Elsner Herbert, Erlangen
Feiner Brigitta, Regensburg
Fischer Thomas, Strullendorf
Gartner Alois, Traunstein
Götzfried Anna-Maria, Weil
Gürster Eleonore, Stephansposching
Heigl Renate, Straubing
Herz Rudolf, Polling
Hettwer Herbert, Nürnberg
Hirschfelder Ute, Erlangen
Huber Erna, Landsberg am Lech
Huber Hermann, Landsberg am Lech
Huber Martin, Schierling
Jäger Franz, Altenstadt
Jörg Paul, Denklingen
Karpe Magdalena, Nürnberg
Kaun Peter, Dießen am Ammersee
Keller Ingrid, Penzberg
Kessel Hubert, Regensburg
Kolb Sigrid, Neustadt a.d.Aisch
Koukal Isolde, Fuchstal
Koutecky Christine, Langweid a.Lech
Koutecky Heinz, Langweid a.Lech
Krauß Franz, Landsberg am Lech
Kreutzer Ulrich, Wassertrüdingen
Kuhn Gerhard, Altdorf b.Nürnberg
Kunzmann Dr. Gerhard, Nürnberg
Lang-Kareth Margareta, Bad Windsheim
Langnickel Gertraud, Germering
Lederer Roswitha, Riekofen
Lukowiak Reiner, Regensburg
Marek Adolf, Regenstauf
Marks Jürgen, Ruhstorf a.d.Rott
Megele Franz, Denklingen
Meier Rosa, Weiden i.d.OPf.
Meyer Gisela, Unterdießen
Michalicka Franziska, Regenstauf
Moser Stefan, Ingolstadt
Muggli Hildegard, Landsberg am Lech
Narr Hannelore, Weiden i.d.OPf.
Obermaier Reinhold, Oberpöring
Ott Karl-Heinz, Biessenhofen
Pichlik Karin, Altdorf b.Nürnberg
Pieler Friedrich, Gerhardshofen
Rohrhirsch Charles, München
Scheifele Norbert, Marktoberdorf
Schlaffner Hermine, Wallerfing
Schlosser Bertram, Weiden i.d.OPf.
Schmid Edith, Landsberg am Lech
Schmidt Erika, Scheinfeld
Schünke Gerda, Maisach
Schuh Leonhard, Obernzenn
Simon Hildegard, Scheinfeld
Sirtl Hannelore, Straubing
Stahl Michael, Emmering
Steinkirchner Erwin, Straubing
Stelzer Engelberta, Straubing
Strohmayer Christina, Traunstein
Voigt Dietmar, Straubing
Wagner Hermann, Pürgen
Waibel Helga, Obergünzburg
Waldmann Franz, Wenzenbach
Walter Johann, Denklingen
Weber Ernst, Prittriching
Weber Ingrid, Rückholz
Wengenmeir Johann, Augsburg
Weschky Ewald, Nürnberg
Willner Petra, Ingolstadt
Winterholler Hubert, Pürgen
Wittmann Johann, Thierhaupten
Wolf Martin, Hemau
Woppmann Günter, Weiden i.d.OPf.
Wenn Sie die Youtube-Videos auf www.bayern.de einblenden, werden Daten automatisiert an Youtube übermittelt. Der Schalter ist blau. Auf Art und Umfang der übertragenen Daten hat das Landesportal keinen Einfluss. Mit Klick auf den Schalter können Sie die Video-Einblendung jederzeit deaktivieren. Der Schalter ist grau. Zum Datenschutz
Alle Videos mit Datenübertragung an Youtube aktivieren:Wenn Sie die Youtube-Videos auf www.bayern.de einblenden, werden Daten automatisiert an Youtube übermittelt. Alternativen können angefordert werden. Zum Datenschutz
Wenn Sie die Youtube-Videos auf www.bayern.de einblenden, werden Daten automatisiert an Youtube übermittelt. Der Schalter ist blau. Auf Art und Umfang der übertragenen Daten hat das Landesportal keinen Einfluss. Mit Klick auf den Schalter können Sie die Video-Einblendung jederzeit deaktivieren. Der Schalter ist grau. Zum Datenschutz
Alle Videos mit Datenübertragung an Youtube aktivieren:
-
-
-
-
-
-
BAYERN | DIREKT:
Wir beantworten Ihre Anliegen gerne – telefonisch unter
089 12 22 20*oder per E-Mail anÂ
direkt@bayern.deoder über das Kontaktformular
Montag bis Donnerstag von 08:00 bis 18:00 Uhr und Freitag von 08:00 bis 16:00 Uhr.