Ministerpräsident Dr. Markus Söder empfängt Abordnungen der Karnevals-, Faschings- und Fastnachtsverbände
Am Donnerstag, 28. Februar 2019, 11.00 Uhr, begrüßt Ministerpräsident Dr. Markus Söder Abordnungen der Karnevals-, Faschings- und Fastnachtsverbände aus ganz Bayern zum „Unsinnigen Donnerstag“ im Kuppelsaal der Bayerischen Staatskanzlei. Beim traditionellen Empfang der Prinzenpaare, Tanzgruppen, Musikkapellen und Brauchtumsgruppen werden rund 150 Karnevalisten erwartet, darunter die Bezirkspräsidenten der bayerischen Faschingsverbände und das Präsidium des Fastnacht-Verbandes Franken.
Besondere Höhepunkte sind in diesem Jahr der Gardetanz des Karneval Clubs Röthebach „Die Besenbinder“ und der Auftritt der Kabarettistin Doris Paul unter musikalischer Begleitung der Musikcombo „Die Kellmäster“. Prinzenpaare und Abordnungen folgender Faschingsgesellschaften werden erwartet:
- Fastnacht-Verband Franken mit dem Prinzenpaar des Faschingsvereins Rosamunde Mähring (Oberfranken), dem Prinzenpaar der Faschingsgesellschaft Illesheim 1993 e.V. (Mittelfranken) und dem Prinzenpaar des Aschaffenburger Carneval Vereins (Unterfranken),
- Landesverband Oberbayern mit der Faschingsgesellschaft Feringa
- Vereinigung ostbayerischer Faschingsgesellschaften mit der Faschingsgesellschaft Tyrnau (Niederbayern) und der Faschingsgesellschaft Prinzengarde Beratshausen (Oberpfalz),
- Regionalverband Bayerisch-Schwäbischer Fastnachtsvereine mit den Faschingsfreunden Dillingen und der Narrenzunft Haldawang´r Furzafang´r.
Hinweis für Berichterstatter: Medienvertreter sind herzlich willkommen. Bitte Presseausweis und amtlichen Lichtbildausweis bereithalten. Gegebenenfalls finden am Einlass stichprobenartig Taschenkontrollen statt.
Grundsätzlicher Hinweis:
Datenschutz ist uns ein wichtiges Anliegen. Wir möchten Sie deshalb darauf hinweisen, dass die Bayerische Staatskanzlei personenbezogene Daten verarbeitet. Nähere Informationen finden Sie unter: http://q.bayern.de/datenschutzhinweise.
-
-
-
-
-
-
BAYERN | DIREKT:
Wir beantworten Ihre Anliegen gerne – telefonisch unter
089 12 22 20*oder per E-Mail an
direkt@bayern.deoder über das Kontaktformular
Montag bis Donnerstag von 08:00 bis 18:00 Uhr und Freitag von 08:00 bis 16:00 Uhr.