Ministerpräsident Dr. Markus Söder empfängt Abordnungen der Karnevals-, Faschings- und Fastnachtsverbände
Am Donnerstag, 20. Februar 2020, 11.00 Uhr, begrüßt Ministerpräsident Dr. Markus Söder Abordnungen der Karnevals-, Faschings- und Fastnachtsverbände aus ganz Bayern zum „Unsinnigen Donnerstag“ im Kuppelsaal der Bayerischen Staatskanzlei. Beim traditionellen Empfang der Prinzenpaare, Tanzgruppen, Musikkapellen und Brauchtumsgruppen werden rund 150 Karnevalisten erwartet, darunter die Bezirkspräsidenten der bayerischen Faschingsverbände und das Präsidium des Fastnacht-Verbandes Franken.
Besondere Höhepunkte sind in diesem Jahr der Gardetanz der Faschingsgesellschaft Versbach und der Auftritt des Kabarettisten Oliver Tissot. Prinzenpaare und Abordnungen folgender Faschingsgesellschaften werden erwartet:
• Fastnacht-Verband Franken mit dem Prinzenpaar der Faschingsgesellschaft Stadtsteinach (Oberfranken), dem Prinzenpaar des Festausschusses Nürnberger Fastnacht (Mittelfranken) und dem Giemaulpaar der Fasenachtsgilde Giemaul Heidingsfeld (Unterfranken),
• Landesverband Oberbayern mit der Faschingsgesellschaft Neuhausen,
• Landesverband ostbayerische Faschingsgesellschaften mit dem Faschingsverein Bad Birnbach (Niederbayern) und dem Vohenstraußer Faschingsverein (Oberpfalz),
• Regionalverband Bayerisch-Schwäbischer Fastnachtsvereine mit dem Faschingsverein Löwen ´77 Legau, den Narrenzünften Gluathexn Illerbeuern und Stadtbachhexen Memmingen und der Guggamusik Breitenbrunner Dorfbachfurzer.
Hinweis für Berichterstatter:
Medienvertreter sind herzlich willkommen. Bitte Presseausweis und amtlichen Lichtbildausweis bereithalten. Gegebenenfalls finden am Einlass stichprobenartig Taschenkontrollen statt.
Grundsätzlicher Hinweis:
Datenschutz ist uns ein wichtiges Anliegen. Wir möchten Sie deshalb darauf hinweisen, dass die Bayerische Staatskanzlei personenbezogene Daten verarbeitet. Nähere Informationen finden Sie unter: http://q.bayern.de/datenschutzhinweise.
-
-
-
-
-
-
BAYERN | DIREKT:
Wir beantworten Ihre Anliegen gerne – telefonisch unter
089 12 22 20*oder per E-Mail an
direkt@bayern.deoder über das Kontaktformular
Montag bis Donnerstag von 08:00 bis 18:00 Uhr und Freitag von 08:00 bis 16:00 Uhr.