Kultusstaatssekretärin Anna Stolz besucht die Grund- und Mittelschule Goldbach – Großes Lob für bayerische Grundschullehrerinnen und -lehrer
„Ein unersetzbarer Dienst an unserer Gesellschaft und der Zukunft unserer Kinder“
MÜNCHEN. Kultusstaatssekretärin Anna Stolz nutzte ihren heutigen Besuch an der Grund- und Mittelschule Goldbach, um vor Ort mit verschiedenen Mitgliedern der Schulfamilie in den Dialog zu treten. Die Staatssekretärin hob dabei unter anderem während einer Schulführung die Verdienste der Schule in den Bereichen Ganztag, Integration und Inklusion hervor. Ein ebenso wichtiges Anliegen war es ihr zu betonen: „Unsere Lehrerinnen und Lehrer hier in Goldbach leisten, ebenso wie an den vielen anderen Schulen im Freistaat, jeden Tag hervorragende Arbeit in der Bildung und der Erziehung junger Menschen. Sie erbringen damit einen sehr wertvollen Dienst für unsere Gesellschaft und für die Zukunft unserer Kinder. Als Staatssekretärin bin ich sehr stolz auf dieses Engagement, das oftmals weit über die Unterrichtszeit hinausgeht.“
Anna Stolz war es deshalb wichtig, noch einmal zu versichern, dass die in der vergangenen Woche bekannt gegebenen Maßnahmen zur Sicherstellung der Unterrichtsversorgung nur vorübergehenden Charakter haben und wieder zurückgenommen werden, sobald die Situation es zulässt: „Ich verstehe, dass diese Entscheidungen an den Schulen oft nicht positiv aufgenommen wurden. Leider konnten wir sie aber nicht umgehen. Doch ich möchte betonen, dass unsere Lehrerinnen und Lehrer die zusätzlich geleistete Mehrarbeit in gleichem Umfang durch das Arbeitszeitkonto wieder zurückerhalten.“ Und an die Lehrerinnen und Lehrer gewandt: „Gehen Sie weiter mit der gleichen Leidenschaft und Freude Ihrem Beruf nach wie bisher. Ich ganz persönlich, aber vor allem die bayerischen Schülerinnen und Schüler, danken es Ihnen.“
Daniel Otto, Sprecher
-
-
-
-
-
-
BAYERN | DIREKT:
Wir beantworten Ihre Anliegen gerne – telefonisch unter
089 12 22 20*oder per E-Mail an
direkt@bayern.deoder über das Kontaktformular
Montag bis Donnerstag von 08:00 bis 18:00 Uhr und Freitag von 08:00 bis 16:00 Uhr.