Kultusminister Michael Piazolo und Staatssekretärin Anna Stolz wünschen der Schulgemeinschaft gesegnete Weihnachten und erholsame Ferien
„Momente der Ruhe, des Rückblicks und der Freude“
MÜNCHEN. „Die Weihnachtszeit ist immer eine ganz besondere Zeit. Sie schenkt uns Momente der Ruhe, des Zurückblickens und der Freude auf künftige Ereignisse. Vor allem aber schenkt sie uns Zeit für uns selbst und unsere Familien. Unseren Schülerinnen und Schülern in Bayern, ihren Eltern sowie allen Lehrerinnen und Lehrern wünsche ich von Herzen, dass sie diese Zeit finden und im Kreise ihrer Lieben ein segensreiches und harmonisches Weihnachtsfest feiern können“, betonte Kultusminister Michael Piazolo heute in München. Weihnachten gibt uns die Gelegenheit, sich der Werte zu vergewissern, die für uns von zentraler Bedeutung sind. „Die Gedanken des Gebens, des Teilens und des Achtgebens sind allgemeingültig, sie sind wichtige Säulen unserer Gesellschaft“, so der Minister.
Ferienstart für 1,7 Millionen bayerische Schülerinnen und Schüler
Für rund 1,7 Millionen bayerische Schülerinnen und Schüler beginnen am Montag, dem 24. Dezember 2018, genauso wie für rund 150.000 Lehrerinnen und Lehrer die zweiwöchigen Weihnachtsferien. Staatssekretärin Anna Stolz wünscht den Schülerinnen und Schülern, ihren Eltern und Lehrkräften, dass sie sich „gerade in der stimmungsvollen, weihnachtlichen Atmosphäre Entspannung und Erholung nach arbeitsintensiven Monaten zu Schuljahresbeginn gönnen“. Neben Rückblick und Besinnung bieten die Feiertage laut Stolz auch die Zeit, nach vorne zu blicken. Dabei sei es wichtig, dass sich die Mitglieder der Schulfamilie bei aller Freude über das Erreichte ebenso stets den Mut und die Neugierde bewahren. „Das neue Jahr hält für jeden von uns neue Aufgaben und Möglichkeiten bereit. Seien wir gespannt und nutzen sie“, ergänzte die Staatssekretärin.
Bayerisches Bildungswesen für 2019 gut aufgestellt
Mit Blick auf 2019 sehen Piazolo und Stolz das bayerische Bildungswesen gut aufgestellt. „Unser Dank gilt besonders den vielen Menschen, die sich mit großem Interesse und Engagement für die Bildung und Erziehung unserer jungen Menschen einsetzen. Wir bauen auf eine verlässliche Partnerschaft sowie eine gute Zusammenarbeit mit allen Beteiligten – auch im nächsten Jahr! Gesegnete Weihnachten und ein glückliches neues Jahr“, so Minister und Staatssekretärin in einer gemeinsamen Erklärung.
Daniel Otto, Sprecher, 089-2186 2866
Elena Schedlbauer, Stellv. Pressesprecherin, 089 – 2186 2024
-
-
-
-
-
-
BAYERN | DIREKT:
Wir beantworten Ihre Anliegen gerne – telefonisch unter
089 12 22 20*oder per E-Mail an
direkt@bayern.deoder über das Kontaktformular
Montag bis Donnerstag von 08:00 bis 18:00 Uhr und Freitag von 08:00 bis 16:00 Uhr.