Kultusminister Michael Piazolo dankt BLLV bei Landesdelegiertenversammlung in Würzburg für Engagement und gratuliert Simone Fleischmann zur Wahl zur Präsidentin
„Das bayerische Bildungswesen aktiv mitgestalten“
WÜRZBURG/MÜNCHEN. Auf der 54. Landesdelegiertenversammlung des Bayerischen Lehrer- und Lehrerinnenverbands e.V. (BLLV) in Würzburg betonte Kultusminister Michael Piazolo: „Unsere Lehrerinnen und Lehrer begleiten und unterstützen Kinder und Jugendliche auf ihrem schulischen Weg und leisten damit einen wichtigen Beitrag für die Gesellschaft und die Zukunft Bayerns. Ihre Aufgabe gehen sie mit großem Engagement und Verantwortung an und haben dabei stets gesellschaftliche Entwicklungen und Herausforderungen im Blick. Insbesondere unseren Grund- und Mittelschullehrkräften begegnen große Herausforderungen, die sie professionell und mit Herzblut angehen.“ Er dankte den Pädagoginnen und Pädagogen für ihren Einsatz und erklärte: „Gemeinsam wollen wir weiter gute Rahmenbedingungen an den Schulen schaffen und die Lehrkräfte in ihrer Arbeit unterstützen.“ Dazu habe man bereits verschiedene Maßnahmen auf den Weg gebracht. Beispielhaft verwies Piazolo auf die zusätzlichen Stellen für Schulleitungen und Verwaltungsangestellte.
In seinem Vortrag griff der Minister das Motto der Versammlung – „Herz. Kopf. Hand. Bildung ist Zeit für Menschen“ – auf und hob die Bedeutung der ganzheitlichen Entfaltung der Kinder und Jugendlichen an Bayerns Schulen hervor. Dabei vermitteln die Schulen neben Wissen und Können auch Fertigkeiten und Kompetenzen für ein selbstbestimmtes und verantwortungsbewusstes Leben.
Der Minister bedankte sich ausdrücklich für die Bereitschaft der Mitglieder des BLLV, „das bayerische Bildungswesen aktiv mitzugestalten“. Man schätze konstruktive Gespräche und Impulse, um die individuelle und nachhaltige Förderung der jungen Menschen in Bayern gemeinsam mit allen Akteuren der Bildungspolitik weiter zu verbessern. Staatssekretärin Anna Stolz sprach dem BLLV in diesem Zusammenhang auch für seine Beteiligung im Expertenforum der Initiative „Werte machen Schule“ des Bayerischen Kultusministeriums ihren Dank aus. Sie unterstrich: „Gemeinsame Werte sind für unser Miteinander unverzichtbar. Gerade auch an unseren Schulen müssen wir uns für Werte stark machen, sie leben und vorleben. Ich danke allen Lehrerinnen und Lehrern, die sich mit viel Engagement für die Wertebildung unserer jungen Menschen im Freistaat einsetzen.“
Piazolo gratulierte bei der Versammlung auch Simone Fleischmann zur erneuten Wahl als BLLV-Präsidentin und erklärte abschließend: „Der BLLV ist und bleibt ein wichtiger Gesprächspartner für uns, gerade im Bereich der Grund- und Mittelschulen. Ich freue mich auf die weitere Zusammenarbeit und einen guten Erfahrungs- und Informationsaustausch.“
Elena Schedlbauer, Stellv. Pressesprecherin
-
-
-
-
-
-
BAYERN | DIREKT:
Wir beantworten Ihre Anliegen gerne – telefonisch unter
089 12 22 20*oder per E-Mail an
direkt@bayern.deoder über das Kontaktformular
Montag bis Donnerstag von 08:00 bis 18:00 Uhr und Freitag von 08:00 bis 16:00 Uhr.