Kulturfonds Bayern 2017: über 500.000 Euro für 24 Projekte der kulturellen Bildung – Minister Spaenle: Vielfältiges Angebot gerade auch für junge Menschen
Von Kulturprojekten bis zum internationalen Ideenaustausch – Initiativen u. a. in Augsburg, Aschaffenburg, Passau und Freising
MÜNCHEN. Von Jugendorchester-Workshops über verschiedenste Tanz- und Theaterprojekte bis hin zum kulturellen Integrationsvorhaben: Aus den Mitteln des Kulturfonds Bayern 2017 können in diesem Jahr 24 Projekte im Bereich Bildung und Kultus gefördert werden. Dies gab Kultusminister Dr. Ludwig Spaenle heute in München bekannt: „Rund 522.000 Euro stehen uns heuer aus dem Kulturfonds Bayern zur Verfügung, um innovative Initiativen der kulturellen Bildung im gesamten Freistaat zu unterstützen.“ Für Minister Spaenle leistet der Kulturfonds Bayern einen wertvollen Beitrag, das vielfältige kulturelle Angebot in Bayern gerade auch für junge Menschen zu sichern und weiter auszubauen.
Durch das Förderangebot des Kulturfonds Bayern werden Schulfamilien, Bildungsträger und Institutionen motiviert, vor Ort gemeinsame Aktivitäten zu planen und zu realisieren. „Die kulturelle Lebendigkeit und Vielfalt, der wir überall im Freistaat begegnen, ist das Ergebnis eines vielseitigen Engagements quer durch unsere Bevölkerung. Ich freue mich, dass wir diese wertvolle Arbeit mit dem Kulturfonds unterstützen können“, so der Minister.
Von kulturellen Projekten bis zur Erwachsenenbildung
Das Spektrum der Förderung reicht von kulturellen Projekten über die Erwachsenenbildung und die kirchliche Bildungsarbeit bis zum Internationalen Ideenaustausch. Die geförderten Initiativen werden heuer in Städten wie Augsburg, Aschaffenburg, Passau und Freising, überregional oder auch bayernweit durchgeführt.
Kulturfonds Bayern
Die Mittel des Kulturfonds werden für kulturelle Projekte in zwei verschiedenen Bereichen vergeben, und zwar für Kunstprojekte sowie für Projekte im Bereich Bildung und Kultus. Insgesamt stehen im Jahr 2017 ca. 6,5 Millionen Euro zur Verfügung. Der Haushaltsausschuss im Bayerischen Landtag hat einem Fördervolumen von rund 6 Millionen Euro für Kunstprojekte zugestimmt. Für Projekte im Bildungs- und Kultusbereich hat der Haushaltsausschuss im Bayerischen Landtag ein Fördervolumen von rund 522.000 Euro bewilligt.
Die vollständige Liste der geförderten Projekte ist zu finden unter: www.km.bayern.de/pressematerial
Weitere Informationen unter:
https://www.km.bayern.de/ministerium/kulturfonds/bildung.html
Antragsfrist für die nächste Förderrunde 2018: 1. Februar 2018
Kathrin Gallitz, Stellv. Pressesprecherin, Tel. 089 2186 2057
-
-
-
-
-
-
BAYERN | DIREKT:
Wir beantworten Ihre Anliegen gerne – telefonisch unter
089 12 22 20*oder per E-Mail an
direkt@bayern.deoder über das Kontaktformular
Montag bis Donnerstag von 08:00 bis 18:00 Uhr und Freitag von 08:00 bis 16:00 Uhr.