Pressemitteilungen
Viele Aktionen rund um den „Welttag des Buches“ vermitteln Kindern und Jugendlichen auch in diesem Jahr wieder Lust am Lesen und Freude an spannenden Leseabenteuern.
Besonders hervorzuheben ist dabei die Aktion „Ich schenk dir eine Geschichte“, bei der Schülerinnen und Schüler der 4. und 5. Jahrgangsstufe einen Gutschein für den Comicroman „Cool wie Bolle“ erhalten. Diesen Gutschein können die Kinder in einer der bundesweit rund 3.300 beteiligten Buchhandlungen einlösen.
Lesen hat einen besonderen Stellenwert – das betont auch Kultusministerin Anna Stolz: „Bücher sind wunderbare Wegbegleiter im Leben. Sie können trösten, herausfordern, inspirieren und sie machen uns klüger. Der Welttag des Buches erinnert uns daran, wie wichtig es ist, Kindern diesen Schatz früh an die Hand zu geben, insbesondere in einer zunehmend digitalisierten Welt. Denn wer lesen kann, kann lernen, mitreden, mitgestalten – und auch träumen.“
„Bei dieser großartigen Aktion verschenken die Buchhandlungen bundesweit nicht nur 1,1 Mio. Exemplare des Welttagsbuchs. Sie bescheren den vielen Schulklassen einen abwechslungsreichen und anregenden Ausflug in die Welt der Bücher und Geschichten – und damit nicht selten den Start in eine Lese-Karriere“, so Dr. Klaus Beckschulte, Geschäftsführer des Börsenvereins des Deutschen Buchhandels – Landesverband Bayern e.V.
Stellenwert der Leseförderung größer als je zuvor
Den Schulen in Bayern ist es ein großes Anliegen, die Lesekompetenz zu stärken und auch die Freude am Lesen nachhaltig zu fördern. Zu diesem Zweck arbeiten das Kultusministerium und die bayerischen Schulen mit vielen Partnern eng zusammen. Auch in diesem Jahr übernimmt das Kultusministerium wieder die Schirmherrschaft über die im Rahmen des Welttags des Buches stattfindende Aktion „Ich schenk dir eine Geschichte“, eine Aktion von Stiftung Lesen, Stiftung Buchkultur und Leseförderung des Börsenvereins des Deutschen Buchhandels, cbj Verlag, Deutsche Post und DHL sowie dem ZDF.
Aktion „Ich schenk dir eine Geschichte“
Im Rahmen der Geschenk-Aktion, die in diesem Jahr bereits zum 29. Mal stattfindet, erhalten die teilnehmenden Kinder der 4.und 5. Jahrgangsstufe einen Gutschein für das Welttagsbuch von Thomas Winkler und Timo Grubing, in dem in diesem Jahr die Bedeutung von „Freundschaft“ und „ Cool sein“ im Vordergrund steht. Den Buchgutschein können die Kinder vom 22. April bis 31. Mai bei einem Klassenbesuch in einer der rund 3.300 teilnehmenden Buchhandlungen einlösen. Zusätzlich haben sie die Möglichkeit, bei einem Schreib- und Kreativwettbewerb sowie einem Quiz zahlreiche Preise zu gewinnen. In diesem Jahr nehmen weit mehr als eine Million Schülerinnen und Schüler in ganz Deutschland an der Aktion teil.
Leseförderungsinitiative #lesen.bayern
Das Kultusministerium unterstützt mit der schulart- und fächerübergreifenden Leseförderungsinitiative #lesen.bayern die Schulen dabei, die Lesekompetenz der bayerischen Schülerinnen und Schüler altersgerecht und auch fachspezifisch zu fördern. Hierfür wurde ein Leitfaden am Staatsinstitut für Schulqualität und Bildungsforschung erstellt und das Online- Unterstützungsportal #lesen.bayern entwickelt. Letzteres hält für Kinder und Jugendliche sowie Eltern und Lehrkräfte zahlreiche Anregungen zum Thema Lesen bereit.
Die gemeinsame Initiative vorlesen.zuhören.bewegen des Kultus- und des Sozialministeriums gibt zudem Familien, Erzieherinnen und Erziehern sowie Lehrkräften viele Tipps rund um das Vorlesen und bietet tolle Vorlesevideos prominenter Lesebotschafterinnen und -botschafter auf dem Portal www.vorlesen.bayern.de.
Weitere Informationen finden sich hier: Ich schenk dir eine Geschichte
-
-
-
-
-
-
BAYERN | DIREKT:
Wir beantworten Ihre Anliegen gerne – telefonisch unter
089 12 22 20*oder per E-Mail an
direkt@bayern.deoder über das Kontaktformular
Montag bis Donnerstag von 08:00 bis 18:00 Uhr und Freitag von 08:00 bis 16:00 Uhr.