HUML UND FÜRACKER: 389 MILLIONEN EURO FÜR KRANKENHAUSBAUVORHABEN IN DIESEM JAHR – Finanzierung für fünf zusätzliche Projekte frei gegeben
Die aktuell gute Finanzlage eröffnet den Spielraum, fünf Bauvorhaben vorgezogen im Bauprogramm zu berücksichtigen. Huml hob hervor: „Für diese Projekte beginnt die Finanzierung bis zu drei Jahre früher als ursprünglich geplant. Die Krankenhausträger können für ihre Baumaßnahmen an Standorten in München, Eichstätt, Mühldorf, Simbach am Inn und Augsburg noch in diesem Jahr erste Mittel abrufen.“ Konkret stehen für diese Vorhaben 2019 insgesamt Fördermittel in Höhe von 8 Millionen Euro zur Verfügung.
Die Krankenhausträger werden dadurch spürbar von Vorfinanzierungskosten entlastet. Gesundheitsministerin Huml unterstrich: „Die Umsetzung der Bauvorhaben kann erheblich beschleunigt werden. Die Patienten profitieren durch die mit den Investitionen verbundene Verbesserung der Versorgungsqualität. Dies ist ein positives Signal für den Erhalt einer qualitativ hochwertigen stationären Versorgung in allen bayerischen Regionen.“
Im Jahreskrankenhausbauprogramm 2019 sind 120 Bauprojekte mit einem Gesamtkostenvolumen von etwa 2,3 Milliarden Euro vorgesehen. Finanz- und Heimatminister Füracker ergänzte: „Die bayerischen Kliniken können auf den Freistaat als starken und verlässlichen Finanzierungspartner zählen. Zurzeit stellen wir gemeinsam mit den Kommunen in Bayern rd. 49 Euro pro Kopf für Krankenhausinvestitionen zur Verfügung. Dieser Wert verschafft uns im Ländervergleich einen Platz in der Spitzengruppe.“
Folgende Maßnahmen können vorzeitig starten:
Aus dem Bauprogramm 2020:
Psychosomatische Fachklinik Simbach a. Inn, Südosterweiterung u. Teilumbau
Kostenvolumen: 7,01 Mio. EUR, Förderrate 2019: 0,48 Mio. EUR
Fachklinik KJF Josefinum Augsburg, Bauabschnitt 4
Kostenvolumen: 18,87 Mio. EUR, Förderrate 2019: 1,61 Mio. EUR
Aus dem Bauprogramm 2021:
kbo-Kinderzentrum München, Erweiterung u. Neustrukturierung
Kostenvolumen: 28,92 Mio. EUR, Förderrate 2019: 2,01 Mio. EUR
Aus dem Bauprogramm 2022:
Klinik Eichstätt, Bauabschnitt 2
Kostenvolumen: 23,01 Mio. EUR, Förderrate 2019: 2,01 Mio. EUR
Klinik Mühldorf a. Inn, Errichtung Pflegeneubau Nord
Kostenvolumen: 25,80 Mio. EUR, Förderrate 2019: 2,01 Mio. EUR
Weitere besonders hervorzuhebende Vorhaben aus dem Krankenhausbauprogramm sind:
München Klinik Schwabing, Neustrukturierung
Kostenvolumen: 82,01 Mio. EUR, Förderrate 2019: 32,00 Mio. EUR
RoMed Klinik Wasserburg am Inn, Ersatzneubau
Kostenvolumen: 49,88 Mio. EUR, Förderrate 2019: 12,05 Mio. EUR
Klinikum St. Elisabeth Straubing, Bauabschnitt 1
Kostenvolumen: 49,00 Mio. EUR, Förderrate 2019: 3,62 Mio. EUR
St. Barbara Krankenhaus Schwandorf, Bauabschnitt 1
Kostenvolumen: 38,80 Mio. EUR, Förderrate 2019: 16,86 Mio. EUR
Klinikum Kulmbach, Bauabschnitt 1
Kostenvolumen: 34,02 Mio. EUR, Förderrate 2019: 15,54 Mio. EUR
Psychiatrische Klinik Fürth, Neubau vollstationäre Bereiche
Kostenvolumen: 25,79 Mio. EUR, Förderrate 2019: 6,43 Mio. EUR
Klinik Kitzinger Land Kitzingen, Bauabschnitt 1
Kostenvolumen: 16,64 Mio. EUR, Förderrate 2019: 3,10 Mio. EUR
Therapiezentrum Burgau, Errichtung Erweiterungsbau
Kostenvolumen: 16,52 Mio. EUR, Förderrate 2019: 5,22 Mio. EUR
-
-
-
-
-
-
BAYERN | DIREKT:
Wir beantworten Ihre Anliegen gerne – telefonisch unter
089 12 22 20*oder per E-Mail an
direkt@bayern.deoder über das Kontaktformular
Montag bis Donnerstag von 08:00 bis 18:00 Uhr und Freitag von 08:00 bis 16:00 Uhr.