Huml überreicht Bundesverdienstkreuz 1. Klasse an Professor Dr. med. Dr. h.c. Walter Zieglgänsberger – Bayerns Gesundheitsministerin würdigt außerordentliche Verdienste in der Gehirnforschung und Schmerztherapie
Bayerns Gesundheits- und Pflegeministerin Melanie Huml hat am Dienstag das vom Bundespräsidenten verliehene Verdienstkreuz 1. Klasse des Verdienstordens der Bundesrepublik Deutschland an Professor Dr. med. Dr. h.c. Walter Zieglgänsberger überreicht. Huml betonte anlässlich der feierlichen Verleihung im Schloss Dachau: „Mit der Auszeichnung würdigen wir das herausragende Engagement von Professor Zieglgänsberger für die Gesundheitsversorgung. Durch Ihre außergewöhnlichen wissenschaftlichen Errungenschaften auf dem Gebiet der Schmerzforschung und Ihr ehrenamtliches Engagement haben Sie sich besondere Verdienste erworben.“
Die Ministerin unterstrich: „Die Schmerzforschung ist untrennbar mit Ihrem Namen verbunden, denn Sie sind international einer der führenden Schmerzforscher und Begründer der modernen Schmerzforschung in Deutschland. Auch im Ruhestand sind Sie auf Ihren Forschungsgebieten noch sehr aktiv und kommen zudem vielen ehrenamtlichen, berufsständischen und wissenschaftlichen Aufgaben nach.“
Huml fügte hinzu: „Darüber hinaus sind Sie als Berater in gesundheits- und wissenschaftspolitischen Fragen tätig, Mitglied in zahlreichen internationalen Fachgesellschaften und Herausgeber-Gremien sowie Gutachter bei Fachzeitschriften und Institutionen der Wissenschaftsförderung. Zudem haben Sie sich durch Ihre langjährige Tätigkeit in der Ethikkommission der Bayerischen Landesärztekammer bleibende Verdienste erworben.“
Die Ministerin ergänzte: „Hervorzuheben ist auch, dass Sie die Erkenntnisse der neurobiologischen Forschung stets sowohl einer breiten Öffentlichkeit anschaulich vermittelt als auch erfolgreich in Fachgremien eingebracht haben. Das hat zu einem veränderten Verständnis von Schmerz- und Abhängigkeitserkrankungen geführt und dazu beigetragen, Stigmatisierungen zu reduzieren. Für den herausragenden Einsatz gebührt Ihnen besondere Anerkennung.“
Die Laudatio und Fotos sind am Mittwoch, 18. Juli, ab 11:00 Uhr im Internet abrufbar unter
https://www.stmgp.bayern.de/ministerium/auszeichnungen/bundesverdienstorden/.
-
-
-
-
-
-
BAYERN | DIREKT:
Wir beantworten Ihre Anliegen gerne – telefonisch unter
089 12 22 20*oder per E-Mail an
direkt@bayern.deoder über das Kontaktformular
Montag bis Donnerstag von 08:00 bis 18:00 Uhr und Freitag von 08:00 bis 16:00 Uhr.