Hinweis auf Termine von Staatsminister Dr. Marcel Huber
Am Mittwoch, 14. Februar 2018, 19.00 Uhr, lädt Staatskanzleiminister Dr. Marcel Huber das Diplomatische Corps sowie Vertreter der Wirtschaft und von Presse und Kultur zum traditionellen Fischessen am Aschermittwoch in die Bayerische Vertretung in Berlin. Als „Fastenprediger“ tritt in diesem Jahr der Verleger und Publizist Wolfram Weimer auf.
Hinweis für Berichterstatter:
Auf diesen Termin hat die Staatskanzlei bereits mit Pressemitteilung Nr. 27 am 12. Februar 2018 hingewiesen.
Am Donnerstag, 15. Februar 2018, 15.30 Uhr, trifft der Staatskanzleiminister zusammen mit Innenminister Joachim Herrmann den für Sicherheit und Terrorbekämpfung zuständigen EU-Kommissar Sir Julian King zu einem Austausch über aktuelle sicherheitspolitische Themen.
Um 18.30 Uhr lädt der Staatskanzleiminister gemeinsam mit dem Vorsitzenden der Deutschen Atlantischen Gesellschaft Bundesminister Christian Schmidt, MdB, zum „Sicherheitspolitischen Gespräch“ in das Prinz-Carl-Palais in München ein. Thema ist „Geschlossen bleiben – Präsenz zeigen; Herausforderungen und Antworten an der NATO-Ostflanke“. Als Gäste werden unter anderem der Vorsitzende der Münchner Sicherheitskonferenz Botschafter Wolfgang Ischinger, die Präsidentin der Republik Estland Kersti Kaljulaid, der höchstrangige deutsche militärische Vertreter bei der NATO Admiral Manfred Nielson, die ehemalige sicherheitspolitische Beraterin des US-Vizepräsidenten Julianne Smith und der stellvertretende Außenminister der Republik Polen Bartosz Cichocki erwartet.
Hinweis für Berichterstatter:
Für diesen Termin ist eine Anmeldung erforderlich. Darauf hat die Staatskanzlei bereits mit Pressemitteilung Nummer 26 am 9. Februar 2018 hingewiesen.
Um 20.30 Uhr begrüßt Staatskanzleiminister Huber den Ministerpräsidenten von Israel Benjamin Netanjahu als Gast der Münchner Sicherheitskonferenz am Flughafen Franz-Josef-Strauß in München.
Hinweis für Berichterstatter:
Medienvertreter und insbesondere Bildberichterstatter sind herzlich eingeladen. Zur Akkreditierung senden Sie bitte bis Mittwoch, 14. Februar 2018, 12.00 Uhr, per E-Mail das anhängende Anmeldeformular vollständig ausgefüllt sowie eine Kopie Ihres Personalausweises oder Reisepasses und des aktuellen Presseausweises (Hinweis: Bundeseinheitlicher Presseausweis ab 1.1.2018!) an die Medienbetreuung der Bayerischen Staatskanzlei (medienbetreuung@stk.bayern.de). Die zur Akkreditierung zu machenden Angaben werden für eine polizeiliche Sicherheitsüberprüfung an die zuständigen Polizeibehörden weitergeleitet. Näheres sowie Hinweise zum Datenschutz können Sie dem Anmeldeformular entnehmen.
Treffpunkt für zugelassene Medienvertreter ist das General Aviation Terminal (GAT). Bitte finden Sie sich dort am 15.02.2018 bis spätestens 18.30 Uhr ein. Die An- und Abreise erfolgt eigenständig. Das GAT ist mit öffentlichen Verkehrsmitteln nicht zu erreichen. Parkmöglichkeiten bestehen im naheliegenden Parkhaus 35. Alternativ können Sie von den Terminals ein Taxi nehmen. Am GAT erfolgt eine Sicherheitskontrolle entsprechend den Passagierkontrollen bei Flügen innerhalb Europas.
Ab Freitag, 16. Februar 2018, nimmt Staatskanzleiminister Huber an der 54. Münchner Sicherheitskonferenz im Hotel Bayerischer Hof in München teil.
Antrag Akkreditierung siehe PDF-Download
-
-
-
-
-
-
BAYERN | DIREKT:
Wir beantworten Ihre Anliegen gerne – telefonisch unter
089 12 22 20*oder per E-Mail an
direkt@bayern.deoder über das Kontaktformular
Montag bis Donnerstag von 08:00 bis 18:00 Uhr und Freitag von 08:00 bis 16:00 Uhr.