Hinweis auf Termine von Ministerpräsident Seehofer / Besuch des tschechischen Ministerpräsidenten Sobotka in Bayern
Am Donnerstag, 10. März 2016, empfängt Ministerpräsident Horst Seehofer den Ministerpräsidenten der Tschechischen Republik Bohuslav Sobotka zu einem zweitägigen Besuch in Bayern.
Folgende Programmpunkte sind vorgesehen:
Um 13.00 Uhr begrüßt Ministerpräsident Seehofer den Ministerpräsidenten der Tschechischen Republik Bohuslav Sobotka im Prinz-Carl-Palais in München. Anschließend ziehen sich Ministerpräsident Seehofer und Ministerpräsident Sobotka zu Gesprächen zurück.
Um 14.00 Uhr trägt sich Ministerpräsident Sobotka im Marmorsaal des Prinz-Carl-Palais in das Gästebuch der Bayerischen Staatsregierung ein. Im Anschluss daran sind dort Pressestatements von Ministerpräsident Seehofer und Ministerpräsident Sobotka vorgesehen.
Hinweis für Berichterstatter: Bei der Begrüßung vor dem Prinz-Carl-Palais, bei dem Eintrag ins Gästebuch sowie bei den Pressestatements sind Foto- und Filmaufnahmen möglich. Aus organisatorischen Gründen wird um vorherige Anmeldung unter pressestelle@stk.bayern.de gebeten. Bitte Presseausweis bereithalten.
Allgemeiner Hinweis für Berichterstatter für die folgenden Termine außerhalb des Prinz-Carl-Palais:
• Anmeldung: Auch für die nachfolgenden Termine in der Weißen Rose Stiftung e.V., im NS Dokumentationszentrum sowie in der Hochschule für Musik und Theater wird um vorherige Anmeldung unter pressestelle@stk.bayern.de gebeten.
• Shuttlebus: Aus zeitlichen Gründen und wegen der sehr eingeschränkten Parkmöglichkeiten wird interessierten Journalisten für die o.g. Termine ein Shuttlebus angeboten, der nach den Pressestatements im Prinz-Carl-Palais abfährt und nach dem Termin in der Hochschule für Musik und Theater wieder zum Prinz-Carl-Palais zurückfährt. Für die Nutzung des Shuttlebusses wird aus organisatorischen Gründen um Anmeldung bis Mittwoch, 9. März 2016, 12.00 Uhr, unter pressestelle@stk.bayern.de gebeten.
Um 14.45 Uhr besuchen Ministerpräsident Seehofer und Ministerpräsident Sobotka gemeinsam die Weiße Rose Stiftung e.V. der Ludwig-Maximilians-Universität, Geschwister-Scholl-Platz 1, München. Nach der Begrüßung durch den Bayerischen Staatsminister für Bildung und Kultus, Wissenschaft und Kunst Dr. Ludwig Spaenle, den Vizepräsidenten der Ludwig-Maximilians-Universität München Prof. Dr. Hans van Ess und die 1. Vorsitzende der Weiße Rose Stiftung e.V. Dr. Hildegard Kronawitter vor dem Haupteingang der Ludwig-Maximilians-Universität legen Ministerpräsident Seehofer und Ministerpräsident Sobotka im Lichthof der Universität Kränze zum Gedenken an die Mitglieder der „Weißen Rose“ nieder. Anschließend führt Frau Dr. Hildegard Kronawitter Ministerpräsident Seehofer und Ministerpräsident Sobotka durch die DenkStätte Weiße Rose. Dort tragen sich Ministerpräsident Seehofer und Ministerpräsident Sobotka in das Gästebuch der Stiftung ein.
Hinweis für Berichterstatter:
Bei der Begrüßung vor dem Eingang der Ludwig-Maximilians-Universität, bei der Kranzniederlegung sowie bei beim Eintrag in das Gästebuch der Weiße Rose Stiftung e.V. sind Foto- und Filmaufnahmen möglich.
Um 15.30 Uhr besuchen Ministerpräsident Seehofer und Ministerpräsident Sobotka gemeinsam das NS-Dokumentationszentrum, Brienner Str. 34, München. Nach der Begrüßung durch den Gründungsdirektor Prof. Dr.-Ing. Winfried Nerdinger und den Kulturreferenten der Landeshauptstadt München Dr. Hans-Georg Küppers vor dem Eingang des NS-Dokumentationszentrums werden Ministerpräsident Seehofer und Ministerpräsident Sobotka durch die Ausstellungsräume des Dokumentationszentrums geführt.
Hinweis für Berichterstatter:
Bei der Begrüßung sowie während eines Teils des Rundgangs (nur im 3. Stock, etwa 10 Minuten nach Beginn), sind Foto- und Filmaufnahmen möglich. Während des übrigen Rundgangs ist Pressebegleitung nicht vorgesehen.
Um 16.35 Uhr besuchen Ministerpräsident Seehofer und Ministerpräsident Sobotka die Hochschule für Musik und Theater München, Arcisstr. 12. Nach der Begrüßung vor dem Eingang durch den Präsidenten der Hochschule Prof. Dr. Bernd Redmann und Kanzler Dr. Alexander Krause ziehen sich Ministerpräsident Seehofer und Ministerpräsident Sobotka in der Hochschule zu einem kurzen Besuch des Raums im ersten Stock zurück, in dem 1938 das so genannte „Münchener Abkommen“ unterzeichnet wurde. Anschließend besichtigen Ministerpräsident Seehofer und Ministerpräsident Sobotka die an der Gebäudemauer am linken Eingang angebrachte Gedenktafel zur Erinnerung an das Münchener Abkommen. Im Anschluss daran sind dort Pressestatements von Ministerpräsident Seehofer und Ministerpräsident Sobotka vorgesehen.
Hinweis für Berichterstatter:
Bei der Begrüßung sowie bei den Pressestatements an der Gedenktafel sind Foto- und Filmaufnahmen möglich. Während des kurzen Besuchs in der Hochschule für Musik und Theater ist Pressebegleitung nicht vorgesehen.
Um 17.15 Uhr besucht Ministerpräsident Sobotka in Begleitung der Staatsministerin für Europaangelegenheiten und regionale Beziehungen Dr. Beate Merk das Tschechische Zentrum München, Prinzregentenstraße 7, München.
Hinweis für Berichterstatter:
Wegen der räumlichen Gegebenheiten sind Foto- und Filmaufnahmen hier nur eingeschränkt möglich. Um vorherige Anmeldung unter cernyo@czech.cz wird gebeten.
Um 19.30 Uhr gibt Ministerpräsident Horst Seehofer für den tschechischen Ministerpräsidenten Bohuslav Sobotka im Brauereigasthof Aying, Zornedinger Straße 2, Aying, einen Bayerischen Abend.
Hinweis für Berichterstatter:
Zu Beginn der Veranstaltung sind Foto- und Filmaufnahmen möglich.
Bitte Presseausweis bereithalten.
Am Freitag, 11. März 2016, ab 9.00 Uhr, nimmt Ministerpräsident Sobotka Termine im Bayerischen Landtag wahr.
Auf diese Termine hat der Bayerische Landtag gesondert hingewiesen.
Um 11.00 Uhr besucht Ministerpräsident Sobotka in Begleitung der Staatsministerin für Europaangelegenheiten und regionale Beziehungen Dr. Beate Merk die Handwerkskammer für München und Oberbayern, Max-Joseph-Straße 4, 80333 München.
Hinweis für Berichterstatter:
Aus Kapazitätsgründen wird um vorherige Anmeldung unter 089/119121 gebeten.
Um 13.00 Uhr besucht Ministerpräsident Sobotka in Begleitung des Leiters der Bayerischen Staatskanzlei und Staatsministers für Bundesangelegenheiten und Sonderaufgaben Dr. Marcel Huber das Ludwig Bölkow Campus GmbH, Willy-Messerschmitt-Straße 1, 82024 Taufkirchen.
Hinweis für Berichterstatter:
Aus Kapazitätsgründen wird um vorherige Anmeldung unter 089/60734255 gebeten.
-
-
-
-
-
-
BAYERN | DIREKT:
Wir beantworten Ihre Anliegen gerne – telefonisch unter
089 12 22 20*oder per E-Mail an
direkt@bayern.deoder über das Kontaktformular
Montag bis Donnerstag von 08:00 bis 18:00 Uhr und Freitag von 08:00 bis 16:00 Uhr.