Herrmann bei der Einweihung des neuen Seniorenzentrums ‚Malteserstift St. Elisabeth‘ in Erlangen
+++ Heute wurde das neue Seniorenzentrum ‚Malteserstift St. Elisabeth‘ in Erlangen eingeweiht – für Bayerns Innenminister Joachim Herrmann ein wichtiger Meilenstein bei der Versorgung pflegebedürftiger Menschen. „Die Malteser bieten hier 102 vollstationäre Pflegeplätze auf höchstem Niveau“, hob Herrmann in seiner Ansprache nach dem Pontifikalamt hervor, das von Erzbischof Prof. Dr. Ludwig Schick gehalten wurde. Besonders lobte Herrmann das breite Leistungsspektrum der Malteser in Erlangen, das zusammen mit der Marienhospital Pflegeeinrichtung und dem Waldkrankenhaus St. Marien angeboten wird. „Gerade das enge Netzwerk der Einrichtungen hat große Vorteile, beispielsweise beim Wissensaustausch und bei der Einbindung gemeinsamer Kooperationspartner“, erläuterte Herrmann. „Damit stellen die Malteser ein verlässliches und gut funktionierendes Versorgungszentrum, in dem die Bewohner in den besten Händen sind.“ +++
Herrmann ist seit 2017 Mitglied des Malteser Ordens und zugleich Vorsitzender des Kuratoriums des Malteser Waldkrankenhauses St. Marien in Erlangen. „Bei den Maltesern beeindruckt mich vor allem die aufrichtige Zuwendung zum Menschen“, erklärte Herrmann. „Die Malteser setzen sich tatkräftig für ein Leben in Würde ein. Dabei stehen die Bedürfnisse und Wünsche der hilfsbedürftigen Bewohner im Mittelpunkt.“
-
-
-
-
-
-
BAYERN | DIREKT:
Wir beantworten Ihre Anliegen gerne – telefonisch unter
089 12 22 20*oder per E-Mail an
direkt@bayern.deoder über das Kontaktformular
Montag bis Donnerstag von 08:00 bis 18:00 Uhr und Freitag von 08:00 bis 16:00 Uhr.