Gemeinsam gegen Lebensmittelverschwendung – Neue Internet-Plattform geht an den Start
München – Ab sofort können sich „Lebensmittelretter“ unter www.lebensmittelwertschaetzen.de bundesweit vernetzen. Darauf hat Ernährungsminister Helmut Brunner in München hingewiesen. „Wer sich gegen die Verschwendung von Lebensmitteln stark machen will, findet hier interessante Anregungen, Projekte und Kontakte“ so Brunner. Zudem biete die neue Internet-Plattform neben Schulungs- und Informationsmaterial auch praxisgerechte Checklisten, Kalkulationstabellen und Apps, die einen aktiven Einsatz gegen Lebensmittelverschwendung erleichtern.
Der Minister ruft dazu auf, die Bund-Länder-Plattform intensiv zu nutzen, denn: „Sie eröffnet ganz neue Möglichkeiten, eigene Initiativen und Ideen über die weißblauen Grenzen hinaus bekannt zu machen und Mitstreiter zu gewinnen.“ Von den rund 80 zum Start beteiligten Initiativen kommen neun aus Bayern. Darunter auch das von Brunner ins Leben gerufene Bündnis „Wir retten Lebensmittel!“, dem inzwischen 40 verschiedene Organisationen, Verbände, Unternehmen und sonstige Akteure angehören. Gemeinsames Ziel des Bündnisses ist es, neue Wege für einen ressourcen-schonenden Umgang mit Lebensmitteln zu beschreiten. Derzeit werden 17 konkrete „Rettungsmaßnahmen“ erarbeitet. Weitere Informationen zum Bündnis und den geplanten Maßnahmen gibt es im Internet unter www.stmelf.bayern.de/wir-retten-lebensmittel.
-
-
-
-
-
-
BAYERN | DIREKT:
Wir beantworten Ihre Anliegen gerne – telefonisch unter
089 12 22 20*oder per E-Mail an
direkt@bayern.deoder über das Kontaktformular
Montag bis Donnerstag von 08:00 bis 18:00 Uhr und Freitag von 08:00 bis 16:00 Uhr.