FÜRACKER ZUM EINJÄHRIGEN BESTEHEN DES LSI: „BAYERN IST VORREITER FÜR IT-SICHERHEIT AUF LANDESEBENE!“ – Bayern hat seit einem Jahr als erstes Bundesland eine eigenständige IT-Sicherheitsbehörde // LSI als kompetenter Partner für IT-Sicherheit der öffentlichen Verwaltung
Bayern hatte als erstes Bundesland mit einer eigenständigen IT-Sicherheitsbehörde auf immer neue Gefährdungslagen der digitalen Welt reagiert. „Gerade in Zeiten digitaler Vernetzung steigen die Herausforderungen an die IT-Sicherheit enorm. Wir müssen das Menschenmögliche tun, um die uns anvertrauten Daten der Bürgerinnen und Bürger mit allen uns zur Verfügung stehenden Mitteln bestmöglich zu schützen“, betont Füracker. Die hochqualifizierten IT-Experten am LSI können Cyberangriffe vorausschauend und effizient abwehren. Neue Bedrohungen werden schnell erkannt und analysiert, Gegenmaßnahmen erarbeitet und bestehende Sicherheitsmaßnahmen laufend fortentwickelt.
Kernaufgabe des LSI in Nürnberg mit seinen Außenstellen in Würzburg und Bad Neustadt a.d.Saale ist die Gefahrenabwehr für staatliche IT-Systeme. „Wichtigste Mission des LSI ist der Schutz des staatlichen Behördennetzes. Das LSI berät aber auch Kommunen, öffentliche Unternehmen sowie Bürgerinnen und Bürger in IT-Sicherheitsfragen“, so Füracker.
Die Angebote des LSI werden rege in Anspruch genommen. Bei regionalen IT-Sicherheitskonferenzen, Informationsveranstaltungen und anlassbezogenen, individuellen Beratungsterminen sensibilisiert das LSI Bürger, Kommunen und Behörden für Risiken im weltweiten Netz. „Mit seinem vielfältigen Angebot ist das LSI ein wertvoller Partner und eine starke Unterstützung für alle Beteiligten“, freut sich Füracker.
-
-
-
-
-
-
BAYERN | DIREKT:
Wir beantworten Ihre Anliegen gerne – telefonisch unter
089 12 22 20*oder per E-Mail an
direkt@bayern.deoder über das Kontaktformular
Montag bis Donnerstag von 08:00 bis 18:00 Uhr und Freitag von 08:00 bis 16:00 Uhr.