FÜRACKER: WIE GUT SIND BAYERNS FINANZÄMTER? Finanzminister ruft zur Teilnahme an einer bundesweiten Bürgerbefragung der Finanzverwaltung auf
26. Februar 2019
Ab 1. März 2019 haben alle Bürgerinnen und Bürger über zwölf Monate hinweg die Möglichkeit, ihre Meinung zu „ihrem“ jeweiligen Finanzamt mitzuteilen. Finanz- und Heimatminister Albert Füracker machte sich als einer der ersten bereits ein Bild von der Online-Befragung und bittet die Bürgerinnen und Bürger, sich daran zu beteiligen: „Ihre Meinung ist uns wichtig! Nur durch Ihre Teilnahme können wir ein möglichst umfassendes Feedback zur Arbeit unserer Steuerverwaltung erhalten und gegebenenfalls notwendige Änderungen vornehmen.“
Bei der Befragungsaktion handelt es sich um ein länderübergreifendes Gemeinschaftsprojekt. Neben Bayern findet eine Bürgerbefragung zur Arbeit der Finanzämter zeitgleich auch in allen anderen Bundesländern statt. Alle Bürger haben die Möglichkeit, ihrem Finanzamt ihre Meinung zu folgenden Themen mitzuteilen:
- Abgabe der Einkommensteuererklärung
- Bearbeitung der Einkommensteuererklärung
- Bearbeitung von Einsprüchen
- Erreichbarkeit
- Verhalten und Kompetenz der Beschäftigten
- Generelle Zufriedenheit
Über die Internetadresse www.ihr-finanzamt-fragt-nach.de kann an der Befragung teilgenommen werden.
Weiterführende Links:
-
-
-
-
-
-
BAYERN | DIREKT:
Wir beantworten Ihre Anliegen gerne – telefonisch unter
089 12 22 20*oder per E-Mail an
direkt@bayern.deoder über das Kontaktformular
Montag bis Donnerstag von 08:00 bis 18:00 Uhr und Freitag von 08:00 bis 16:00 Uhr.