FÜRACKER UND PIAZOLO: NEUE STAATLICHE FACHSCHULE MIT SCHWERPUNKT KÄLTE- UND KLIMASYSTEM-TECHNIK IN LINDAU – Freistaat investiert massiv in optimale Weiterbildung von Fachkräften
Kultusminister Michael Piazolo: „Ich freue mich sehr, dass wir heute die Errichtung einer Fachschule mit dem Schwerpunkt Kälte- und Klimasystemtechnik in Lindau bekannt geben können. Das sind gute Nachrichten für die Menschen in Lindau und für ganz Bayern. Techniker im Bereich der Kälte- und Klimasystemtechnik werden nicht zuletzt mit Blick auf die Energiewende immer wichtiger und sind bayernweit begehrt. Um es ganz klar zu sagen: Wir brauchen gut ausgebildete Fachkräfte in dieser wachsenden Berufsbranche. Durch einen attraktiven Schulstandort wollen wir junge Menschen aus der Region und aus ganz Bayern motivieren, sich für diese anspruchsvolle und vielseitige berufliche Tätigkeit zu entscheiden.“
Der Freistaat Bayern sieht vor, im kommenden Schuljahr 2024/2025 eine neue staatliche Fachschule (Technikerschule) für Sanitär-, Heizungs- und Klimatechnik mit dem Schwerpunkt Kälte- und Klimasystemtechnik in Lindau zu errichten. Das Staatsministerium für Unterricht und Kultus und das Staatsministerium der Finanzen und für Heimat haben ihre Zustimmung zu einem entsprechenden Antrag des Landkreises Lindau erteilt. Die neue staatliche Fachschule ergänzt die in Lindau bereits bestehende Berufsschule, welche neben der Berufsschule Kulmbach der maßgebliche Standort in Bayern für die Ausbildung zur Mechatronikerin beziehungsweise zum Mechatroniker für Kältetechnik ist. Mit der Neugründung schafft der Freistaat nun eine optimale und heimatnahe Weiterbildungsmöglichkeit von Fachkräften für die Region. Das Vorhaben ist ein wichtiger Schritt, um den Bedarf an Fachkräften auf Unternehmensseite sowie die Nachfrage der Auszubildenden nach einer Weiterbildung zum Techniker mit Schwerpunkt Kälte- und Klimasystemtechnik zu decken.
-
-
-
-
-
-
BAYERN | DIREKT:
Wir beantworten Ihre Anliegen gerne – telefonisch unter
089 12 22 20*oder per E-Mail an
direkt@bayern.deoder über das Kontaktformular
Montag bis Donnerstag von 08:00 bis 18:00 Uhr und Freitag von 08:00 bis 16:00 Uhr.